Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Josef Kauer

    Aufbruch in die Geoinformationsgesellschaft mit Microsoft Bing Maps
    BIM & GIS
    • BIM & GIS

      Grundlagen, Synergien und Best-Practice-Beispiele

      BIM & GIS
    • Die Informationsgesellschaft erlebt derzeit eine geographische Revolution. Raumbezogene Informationen sind voll in den Lebensalltag integriert. Mit einem Geobrowser wie Bing Maps kann beinahe jede Art digitaler Information mit einem Geocode – z. B. einer Adresse oder Koordinate – versehen werden. Sie haften bereits heute an vielen Fotos, Videos, Nachrichten und Blogeinträgen, die im Internet veröffentlicht werden. Dieser Leitfaden gibt zunächst einleitend einen Überblick über das breite Nutzungsspektrum konsumentennaher, geschäftsnaher und gemeinnütziger Geomedien. Das anschließende Kapitel vertieft deren gesellschaftliche Verflechtung in 20 Best-Practice-Beiträgen zum praxisorientierten Einsatz von Bing Maps. Das Internet fordert heute zur aktiven Partizipation auf – seien es Wikis, soziale Netzwerke, Empfehlungsplattformen, Open- Data- oder Open-Source-Projekte. Daher wird in einem abschließenden Kapitel eine Zusammenstellung von kommentiertem Schulungsmaterial für Bing Maps präsentiert. Dieses ist auf häufig genutzte Methoden und Funktionalitäten aus den Best-Practice-Beispielen abgestimmt und ermöglicht dem Leser einen schnellen Einstieg in die Anwendungsentwicklung; es zeigt aber auch die Möglichkeiten der Bing Maps Programmierschnittstelle (Bing Maps API) auf.

      Aufbruch in die Geoinformationsgesellschaft mit Microsoft Bing Maps