Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sophie Frey

    Pädiatrisches Dysphagiemanagement
    Sinnesrausch
    • Sinnesrausch

      Frivoles Kopfkino

      Tauch mit diesen Kurzgeschichten ab in mein frivoles Kopfkino, begleite mich durch ein Jahr voller Abenteuer, der Begegnung mit fantastischen Menschen, unfassbar bereichernden Erlebnissen und von ganz viel Mut geprägten ersten Schritten in eine Parallelwelt voller Leidenschaft und Hingabe. Bestärkt vom geduldigsten und liebevollsten Herzensmensch ergießt sich nun all mein übersprudelndes Kopfkino gepaart mit einem Hauch realer Erlebnisse in Worte. Ich will alles. Ich will es jetzt. Geduld ist etwas für Geduldige. Ich will alles. Ich will es jetzt. Ich will dich. Hier und Jetzt. Sofort! Längst überfällig. Gib mir deine Hand, begleite mich auf diese Reise.

      Sinnesrausch
    • Dieses Buch informiert detailliert über: • Anatomie und Physiologie schluckrelevanter Strukturen • Stillen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen • Neurologische Aspekte des Schluckens • Ätiologien pädiatrischer Dysphagien • Differenzierung zwischen oropharyngealer und ösophagealer Dysphagie sowie frühkindlichen Fütterstörungen • Klinische, endoskopische und radiologische Schluckdiagnostik • Pädiatrisches Dysphagiemanagement • Sondenentwöhnung Die Autoren dieses Buches sind national und international anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der allgemeinen und der pädiatrischen Dysphagieologie. Sie liefern eine Zusammenschau unterschiedlicher neurophysiologischer Therapiekonzepte, erläutern den theoretischen Hintergrund und geben konkrete Therapievorschläge für die Arbeit mit schluckgestörten Kindern. Grundlagen, Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphagien für Therapeuten, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Erzieher und verwandte Professionen – erstmals praxisbezogen und fundiert in einem Werk präsentiert! Das multidisziplinäre Autorenteam gibt seine Erfahrungen mit der kindlichen Dysphagietherapie hochkompetent weiter.

      Pädiatrisches Dysphagiemanagement