Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alwin Schultz

    Die Legende vom Leben der Jungfrau Maria und ihre Darstellung in der bildenden Kunst des Mittelalters
    Deutsches Leben im XIV und XV Jahrhundert
    Geschichte der bildenden Künste
    Allgemeine Kunstgeschichte der Renaissance
    Die bildenden Künste
    Kunst und Kulturgeschichte
    • Geschichte der bildenden Künste

      Zweite Auflage, zweiter Band

      • 448bladzijden
      • 16 uur lezen

      Geschichte der bildenden Künste - Zweite Auflage, zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der bildenden Künste
    • Deutsches Leben im XIV und XV Jahrhundert

      2. Band

      • 556bladzijden
      • 20 uur lezen

      Der zweite Band bietet einen detaillierten Einblick in das deutsche Leben im 14. und 15. Jahrhundert, basierend auf der Originalausgabe von 1892. Er untersucht verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft dieser Zeit und liefert wertvolle historische Informationen. Der Nachdruck zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus und ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an der deutschen Geschichte und deren Entwicklung im späten Mittelalter.

      Deutsches Leben im XIV und XV Jahrhundert
    • Die Erzählung beleuchtet das Leben der Jungfrau Maria und ihre ikonografische Darstellung in der mittelalterlichen Kunst. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bietet eine tiefgehende Analyse und wertvolle Einblicke in die religiöse Symbolik und die kulturelle Bedeutung, die Maria in dieser Epoche hatte. Die Verbindung von Legende und Kunst wird hier auf eindrucksvolle Weise dargestellt, was das Werk zu einer wichtigen Quelle für Kunst- und Religionshistoriker macht.

      Die Legende vom Leben der Jungfrau Maria und ihre Darstellung in der bildenden Kunst des Mittelalters
    • Kunst und Kunstgeschichte

      Malerei und vervielfältigende Künste

      • 252bladzijden
      • 9 uur lezen

      Der hochwertige Nachdruck von 1890 bietet einen tiefen Einblick in die Malerei und die vervielfältigenden Künste. Er untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Kunst im historischen Kontext und beleuchtet verschiedene Techniken und Stilrichtungen. Die umfassende Analyse und die detaillierten Darstellungen machen das Werk zu einer wertvollen Ressource für Kunstliebhaber und Historiker, die sich mit den künstlerischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Kunst und Kunstgeschichte
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird von dem Verlag Antigonos veröffentlicht, der sich auf die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird sichergestellt, dass die Originalwerke in einem guten Zustand der Öffentlichkeit präsentiert werden.

      Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger
    • Deutsches Leben im XIV und XV Jahrhundert

      1. Band

      • 428bladzijden
      • 15 uur lezen

      Der erste Band bietet einen detaillierten Einblick in das Leben in Deutschland im 14. und 15. Jahrhundert und basiert auf der Originalausgabe von 1892. Der Nachdruck zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus und ermöglicht es den Lesern, die historischen Gegebenheiten und sozialen Strukturen dieser Zeit zu erfassen. Die Darstellung von Alltagsleben, Kultur und Gesellschaft vermittelt ein lebendiges Bild der Epoche und ist eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte.

      Deutsches Leben im XIV und XV Jahrhundert
    • Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger

      2. Band

      • 512bladzijden
      • 18 uur lezen

      Der zweite Band bietet einen detaillierten Einblick in das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger und beleuchtet die sozialen Strukturen, Bräuche und kulturellen Aspekte dieser Epoche. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1899 ermöglicht das Werk eine authentische Auseinandersetzung mit den historischen Gegebenheiten und der Bedeutung der Minnesang-Dichtung. Leser erhalten wertvolle Informationen über das Leben und die Werte der damaligen Gesellschaft, die die Grundlage für viele literarische Werke bildeten.

      Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger