Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Kuster

    1 januari 1965
    Berpredigt für moderne Glückssucher
    Die schönsten Gebete für Paare und Familien
    Gott, wo bist du?. Erinnerungen an Gott
    Das Vaterunser
    Verzögerte Zeit
    Zitate christlicher Mystikerinnen, Kirchenmütter und starker Frauen
    • Das Vaterunser

      Te Deum. plus Eine zeitgemäße Auslegung des Herrengebetes

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Das Buch bietet eine tiefgehende Auslegung des Vaterunsers, basierend auf den Lehren Jesu. Es verbindet biblische Inhalte mit Alltagsbeispielen, um die Relevanz des Gebets im modernen Leben zu verdeutlichen. Jedes Kapitel enthält praktische Impulse und kurze Gebete, die den Leser dazu anregen, das Gebet nicht nur intellektuell zu erfassen, sondern aktiv in seinem Leben umzusetzen. Es ist eine Einladung, das Gebet zu durchdenken und zu leben.

      Das Vaterunser
    • Die Anmerkung thematisiert die Suche nach Gott in einer zunehmend atheistischen Welt. Sie reflektiert über das Leiden, die Bedeutung des Begriffs „Gott“ und die Notwendigkeit von Transzendenz und Liebe im menschlichen Leben. Der Autor zitiert Karl Rahner und kritisiert die gesellschaftliche Abkehr von religiösen Werten.

      Gott, wo bist du?. Erinnerungen an Gott
    • Das Buch bietet Gebete und Segenswünsche für Paare und Familien in verschiedenen Lebenslagen, von Heirat und Geburt bis hin zu alltäglichen Themen wie Tischgebeten und Herausforderungen wie Streit oder Krankheit. Es begleitet durch die wechselvollen Zeiten des Familienlebens und fördert Liebe und Geborgenheit.

      Die schönsten Gebete für Paare und Familien
    • In "Den Geboten des Herzens folgen" untersucht Christian Kuster, wie die Bergpredigt und die Seligpreisungen zur Glückseligkeit beitragen können. Er zeigt, wie Jesus uns direkt ins Herz spricht und uns neue Perspektiven eröffnet, um ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch bietet inspirierende Impulse und praktische Ratschläge.

      Berpredigt für moderne Glückssucher
    • Gottesdienst kann man nur in der Kirche feiern?! – Christian Kuster zeigt in diesem Buch, dass es auch anders geht: Gottesdienst kann man auch zu Hause am Esstisch, im Wohnzimmer oder einfach mal im Freien feiern. Er lädt dazu ein, die Hausliturgie und die Hauskirche, das älteste Modell der christlichen Gemeinde, neu zu entdecken. Das Buch enthält abwechslungsreiche und praxiserprobte Vorschläge zur Gestaltung von häuslichen Gottesdiensten mit zahlreichen Gebeten, Ritualen und Liedern inklusive Notensatz, sodass die Begleitung z.B. mit der Gitarre leicht umgesetzt werden kann. Die Gottesdienstentwürfe richten sich vor allem an Familien. Es gibt aber auch Vorschläge für die Feier allein, als Paar oder mit Senioren. Thematisch orientieren sich die Gottesdienste an verschiedenen Lebensfesten und am Kirchenjahr.

      Zu Hause Gottesdienst feiern - (wie) geht das?
    • Wie oft wurde schon der Untergang des christlichen Abendlandes beschworen? Im Moment sind es Muslime und Flüchtlinge, die uns angeblich bedrohen. Richtig ist: Ihre Gegenwart fordert das Abendland heraus, sich seiner christlichen Wurzeln und Tugenden wieder bewusster zu werden. Und von dieser Perspektive aus ergeben sich durchaus Wegweisungen für die Zukunft. Das christliche Abendland steht vor einem Umbruch. Das ist kein Anlass für Angst, denn die Angst ist keine christliche Eigenschaft und sie nützt nur den Hetzern und Rattenfängern. Vielmehr ist es Zeit für Mutausbrüche.

      Mutausbrüche
    • Dieses Buch ist ein spirituelles Experiment, es begleitet Männer vierzig Tage lang durch die Fastenzeit. Bibelstellen, Impulse und ganz konkrete Anregungen fordern Männer heraus, ihrem Leben eine neue Richtung zu mehr Freude und freier, selbsttätiger Lebensgestaltung zu geben. Ziel: Nach vierzig Tagen bei sich selbst und bei den Mitmenschen ankommen.

      Männersache Fastenzeit