Řada učebnic angličtiny Laser je určena pro přípravu na zkoušku Cambridge First Certificate in English. Pro studenty v závěrečné fázi prípravy na zkoušku, zpravidla těm, kterým zbývá do složení zkoušky 1 rok, je možné využít jen poslední díl, Laser FCE. Pro méně pokročilé studenty existují ještě další dva díly: Laser Intermediate a Laser Pre-FCE. Podle Společného evropského referenčního rámce pro jazyky pokrývají učebnice tyto úrovně: B1..... Intermediate B1+.... Pre-FCE B2...... FCE Učebnice obsahuje 16 tématicky zaměřených lekcí, které se rovnoměrně zaměřují na výuku všech klíčových dovedností. Výuce slovní zásoby se věnují sekce nazvané Vocabulary Builder, které se zaměřují na slovní zásobu podle tématických okruhů, na nejčastější kombinace slov (kolokace), vazby, na tvoření slov a na metaforické použití slovní zásoby. V celé učebnici se vyskytují cvičení, která mají stejnou formu jako testové úlohy u zkoušky FCE, takže studenti budou připraveni přesně na to, co je u zkoušky čeká. Opakovací sekce jsou zařazeny po každé druhé lekci. Zajímavě je vyřešena výuka frázových sloves. Frázová slovesa jsou seskupena podle částice (v tomto případě off) tak, aby ve všech případech měla částice podobný význam, jak je vidět v příkladu. Laser Intermediate Tento díl na úrovni B1 obsahuje navíc knížku Grammar Bank, kde studenti najdou přehled probírané gramatiky. Ke správnému zvládnutí psaní pak slouží šestnáct oddílů Composition Planner. Laser Pre-FCE Tento díl na úrovni B1+ se zaměřuje ještě více na přípravu na FCE. Učebnice je také rozšéřena o přehledy frázových sloves Phrasal Verb Guide, návody k vypracování části Writing Writer's Guide, a přehled probíraných gramatických struktur Word Pattern Guide. Laser FCE V posledním díle na úrovni B2 projdou studenti závěrečnou fází přípravy na zkoušku FCE. Seznámí se se všemi částmi zkoušky a s typy testových úloh a osvojí si správný způsob jejich vypracování. Zaměří se také na rozšíření a upevnění gramatiky a slovní zásoby. Pozornost je věnována i všem klíčovým dovednostem. Každá lekce obsahuje 2 texty k porozumění čtenému. Opakovací oddíly jsou zařazeny po každé druhé lekci. Na konci knihy jsou zařazeny oddíly Grammar database, Key word database a Phrasal verb database. Test Book Obsahuje testy k jednotlivým lekcím, test v polovině knihy, závěrečný test. Laser FCE Test Book navíc obsahuje úplný test FCE. Média
Susanne Nebel Boeken






Medizinische Fachangestellte Patientenbetreuung und Abrechnung Band 1 - Grundlagen
- 196bladzijden
- 7 uur lezen
Dieses Buch ist schülerorientiert und simuliert, ausgehend von einer Modell-Arztpraxis, den beruflichen Alltag der Auszubildenden. Jede Thematik wird durch eine praxisnahe Situation eingeleitet, die zum Nachdenken und zur Diskussion anregen soll. Auf die wörtliche Wiedergabe von Vorschriften und Gesetzestexten wurde zumeist verzichtet - zugunsten einer verständlichen und schülergerechten Sprache. Mit den anschließenden Übungsfragen kann der erarbeitete Stoff gefestigt und auf weitere realitätsnahe Situationen übertragen werden. Band 1 thematisiert vorrangig die Bedeutung des Vertragsarztes im deutschen Gesundheitssystem sowie den Empfang und die Begleitung des Patienten durch die MFA, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Kostenträger. Ein weiterer Schwerpunkt ist das korrekte Ausfüllen der kassenärztlichen Vordrucke. Die 16. Auflage wurde aktualisiert und um das Kapitel "Die digitale Praxis" ergänzt. Ohne Grundwissen in diesem Bereich sind die heutigen Verwaltungsaufgaben einer Arztpraxis nicht mehr nachvollziehbar.
Medizinische Fachangestellte Patientenbetreuung und Abrechnung 2
Band 2 - Behandlungsfälle
- 240bladzijden
- 9 uur lezen
Band 2 thematisiert die Grundlagen der Gebührenordnungen EBM, GOÄ und UV-GOÄ. Aus den unterschiedlichen Lernfeldern werden abrechnungsrelevante Fallbeispiele vorgestellt, die den beruflichen Alltag der Auszubildenden widerspiegeln und zum Diskutieren und praxisnahen Lernen einladen. Dabei stehen Behandlungsfälle aus dem hausärztlichen Bereich im Vordergrund. Besonders berücksichtigt werden die Themen "Prävention" sowie individuelle Gesundheitsleistungen. Dieses Buch ist vor allem schülerzentriert konzipiert und simuliert, ausgehend von einer Modell-Arztpraxis, den beruflichen Alltag der Auszubildenden. Jede Thematik wird durch eine praxisnahe Situation eingeleitet. Auf die wörtliche Wiedergabe von Vorschriften und Gesetzestexten wurde zumeist verzichtet zu Gunsten einer verständlichen und schülergerechten Sprache. Mit den anschließenden Übungsfragen kann der erarbeitete Stoff gefestigt und auf weitere realitätsnahe Situationen übertragen werden. Die 15. Auflage enthält die aktuellen Neuerungen des EBM 2024. Im Anhang befindet sich ein Aus-zug aus dem aktuellen Stoffkatalog der Kammerbereiche Nordrhein und Westfalen-Lippe. Damit bekommen auch Schülern und Schülerinnen aus anderen Kammerbereichen einen Überblick über prüfungsrelevante Lerninhalte im Bereich Abrechnung. Bestimmte Bereiche, die nur selten zur Ab-rechnung kommen, sind in der Europathek zu finden.
"Lösungen zu Ärztliche Abrechnung in Lernfeldern" bietet umfassende Antworten und Erklärungen zur medizinischen Abrechnung. Es dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachkräfte, die sich mit den komplexen Aspekten der Abrechnung im Gesundheitswesen auseinandersetzen.
Das Lehrbuch für Medizinische Fachangestellte orientiert sich am Rahmenlehrplan und bietet eine klare Struktur. Es erklärt praxisrelevante Lerninhalte, enthält Fallbeispiele zur Veranschaulichung und Übungsfragen. Die neue Ausgabe ermöglicht individuelles Lernen und berücksichtigt digitale Ressourcen für Gebührenordnungen.
Band 2 - Behandlungsfälle - ergänzt aus dem Lernfeld 2 die Grundlagen der Gebührenordnungen EBM und GOÄ. Aus den medizinischen Lernfeldern werden praxisnahe Fallbeispiele vorangestellt, in denen das erworbene Wissen angewendet und vertieft werden kann. Inhalt: Lernfelder 2, 4, 5, 8-11. Neuerungen im Gesundheitswesen wurden in der 2. Auflage berücksichtigt.
Die Struktur des Lehrbuchs orientiert sich am Unterricht in Lernfeldern, entsprechend den Vorgaben des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Band 1 beinhaltet die abrechnungsrelevanten Lerninhalte aus den Lernfeldern 1 bis 4. Zu Beginn eines Lernfeldes wird anhand einer konkreten Situation die Bedeutung der Lerninhalte im Praxisalltag veranschaulicht. Die Lerntexte enthalten die wichtigsten Auszüge aus den beiden Gebührenordnungen EBM und GOÄ. In den medizinischen Lernfeldern wird anhand von Fallbeispielen die Abrechnung von Kassen- und Privatpatienten parallel dargestellt. An jedes Unterkapitel schließen sich Fragen zum Üben und Vertiefen des Erlernten an. „Fragen und Fälle“ am Ende jedes Kapitels dienen zur Wiederholung des Gelernten und zur Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen. Die 7. Auflage enthält die Neuerungen des EBM 2016.
