Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alfons Pieper

    Wir-In-NRW - der Blog
    Zwischen Ruhr und Rhein, Kumpel und Kohl - Friedhelm Ost zum 80. Geburtstag
    Zeitung unter Druck. Plädoyer für ein Kulturgut
    • Das Buch thematisiert das Verschwinden von Printmedien und dessen Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Angeregt durch einen Artikel von Professor Dr. Bernhard Pörksen, versammelt es über vierzig Stimmen aus verschiedenen Bereichen, die persönliche Einschätzungen und Analysen zur Zeitungslandschaft und den Herausforderungen für Journalisten bieten.

      Zeitung unter Druck. Plädoyer für ein Kulturgut
    • Der Titel "Zwischen Ruhr und Rhein, Kumpel und Kohl" beschreibt Friedhelm Ost, der trotz beruflicher Erfolge menschlich und bodenständig blieb. Aus dem Ruhrgebiet stammend, erlebte er die Herausforderungen des Bergbaus und engagierte sich sozial. Das Buch präsentiert über 460 Beiträge von ihm und zeigt sein politisches und gesellschaftliches Engagement.

      Zwischen Ruhr und Rhein, Kumpel und Kohl - Friedhelm Ost zum 80. Geburtstag
    • Wir-In-NRW - der Blog

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      Ein Blog als Buch. Warum? Weil es anschaulich zeigt, wie Blogger die Wirklichkeit verändern können, sei es durch große Revolutionen wie in Nordafrika oder durch kleinere, lokalere Bewegungen. Im Jahr 2009 regiert Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) in Nordrhein-Westfalen, während seine Umfragewerte passabel sind und die Medien freundlich über seine Regierung berichten. Fünf Journalisten, unzufrieden mit der Berichterstattung, treffen sich an einem geheimen Ort und gründen den Blog “Wir-In-NRW-Blog.de.” Unter Pseudonymen arbeiten sie, da viele Redaktionen ihren Mitarbeitern Maulkörbe verpasst haben. Überraschenderweise erlangen sie schnell Bekanntheit, auch innerhalb der CDU, und erhalten brisante Informationen von Maulwürfen. Die überregionalen Zeitungen werden auf die Blogger aufmerksam, und Rüttgers gerät in unangenehme Schlagzeilen. Sie decken auf, dass er für Geld bei Veranstaltungen gemietet werden konnte, und veröffentlichen Dokumente, die zeigen, wie das System Rüttgers mit unliebsamen Parteifreunden umging. Am 9. Mai 2010 wird Rüttgers abgewählt. Ohne den Blog hätte er wahrscheinlich das Image eines skandalfreien Landesvaters bewahren können. Die journalistische Leistung des Blogs wurde mit zwei Medienpreisen ausgezeichnet.

      Wir-In-NRW - der Blog