Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Vivian Sassen

    5 juli 1972
    Umbra - Viviane Sassen
    Hot mirror
    Viviane Sassen: Mirrors & Portals
    Parasomnia
    In and out of fashion
    Pikin Slee
    • Viviane Sassen zählt zu den international gefragtesten Mode-Fotografinnen der Gegenwart. Auf der Suche nach einer neuen Bildsprache kam sie 2012 in das von der Zivilisation fast völlig abgeschiedene Dorf Pikin Slee am Oberlauf des Suriname-Flusses, mitten im Regenwald der südamerikanischen Republik Suriname. Sie war tief beeindruckt von der einfachen Lebensweise der knapp 4.000 Einwohner, die mehrheitlich zur Ethnie der Saramaccaner gehören, den Nachfahren aus Westafrika stammender, entflohener Sklaven. Die Dorfbewohner leben noch heute wie ihre Vorfahren im vollkommenen Einklang mit der Natur. Die Fotografin hat ihre Lebensweise in ebenso streng komponierten wie poetischen Schwarz-Weiß-Fotografien interpretiert. Sie hat die schlichte, skulpturale Schönheit erfasst, die sich aus dem Zusammenspiel von scheinbar banalen Alltagsgegenständen inmitten einer überwältigenden Natur ergibt.

      Pikin Slee
    • In and out of fashion

      • 258bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,1(27)Tarief

      Following the success of Parasomnia, this major new book focuses on the fashion photography of Viviane Sassen. Bringing together 17 years of work in the fashion world, this eye-catching volume features selections from Sassen's award winning series and campaigns for Stella McCartney, Adidas, Carven, Bergdorf Goodman, MiuMiu, and M Missoni, along with editorials for magazines such as the New York Times Magazine, i-D, Numero, Purple, AnOther Magazine, Dazed &Confused, Fantastic Man, and POP. Sassen's intuitive and imaginative style can be flamboyant, contemplative, erotic, and surreal, often simultaneously. This volume includes essays that offer a context for Sassen's work in the history of fashion photography as well as a bibliography of nearly all of her fashion series. The book will be a delight for Sassen's many fans and those eager for inspiration or beautiful escape.

      In and out of fashion
    • Die Farben Afrikas Kühn und plakativ sind die Fotografien, der niederländischen Fotokünstlerin Viviane Sassen. Ihr Thema in dieser Monografie ist Parasomnia, eine Schlafstörung, die seltsame Gefühle und Träume verursacht. Mit ihren Fotografien, die in West und Ost Afrika entstanden sind, verwischt sie die Grenzen zwischen Kunst, Mode und Fotografie. Viviane Sassens Foto Serie ist bezaubernd und aufregend zugleich und fordert den Betrachter heraus, seine eigene Geschichte zu den Bildern zu erfinden. Die Kunst der niederländischen Fotografin Viviane Sassen bewegt sich zwischen gegensätzlichen Polen. Sie inszeniert die Protagonisten ihrer Bilder in einem dokumentarischen Umfeld, arbeitet mit den harten Kontrasten von Licht und Schatten, die auf leuchtende Farben prallen, und zeigt eine Wirklichkeit, die sich in einer Filmkulisse abzuspielen scheint. Ihr Arbeitsfeld liegt an der Schnittstelle von Mode-, Dokumentar- und Kunstfotografie. Der Umstand, dass die Fotokünstlerin einige Jahre ihrer Kindheit in Kenia verbracht hat, hinterlässt deutliche Spuren in ihrem Werk: Afrika ist das Thema ihrer wichtigsten und erfolgreichsten fotografischen Arbeiten.

      Parasomnia
    • Tracing a career of more than thirty years, this celebration of the prodigiously talented Dutch photographer includes vibrantly colored portraiture, landscapes, still lifes, abstract compositions, and fashion editorials. From her early African-inspired work to her more recent experiments in interventionist techniques, Viviane Sassen has gained international acclaim for her striking, dynamic images that explore a range of themes and subjects--from identity, gender, and the body, to race, fashion, and the environment. This retrospective book brings together both well- and lesser- known works and includes pieces from her recent series, Paint Studies, in which early photographs are reimagined with ink and painterly marks, and Venus and Mercury, a collection of exquisite photomontages based on the history of the Palace of Versailles. An introductory essay and interview with the artist combine with additional illuminating texts to make this the definitive overview of an important and ever-evolving photographer.

      Viviane Sassen: Mirrors & Portals
    • Die Retrospektive einer der wichtigsten Modefotografinnen der Gegenwart Viviane Sassen hat sich seit der Veröffentlichung ihres ersten Fotobandes Parasomnia 2008 bei Prestel zu einer der meistgefragten Fotokünstlerinnen ihrer Generation entwickelt. Ihre enigmatischen Modeaufnahmen bewegen sich im Grenzgebiet zwischen konkreter, auftragsbezogener Fotografie und frei assoziierender Kunst. Das Hepworth Wakefield Museum in West Yorkshire, zeigt im Sommer 2018 eine umfassende Retrospektive von Viviane Sassens Arbeiten der Jahre 2008 bis heute. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Einfluss surrealistischer Kunst, die Viviane Sassens Arbeiten von Anbeginn an stark geprägt hat.

      Hot mirror
    • Umbra - Viviane Sassen

      • 196bladzijden
      • 7 uur lezen

      Schattenspiele – der neue Band der preisgekrönten Fotografin Viviane Sassen Licht und Schatten: Viviane Sassens Bild-Serie Umbra ist für den Deutsche-Börse-Fotopreis 2015 nominiert. Mit Umbra legt die international gefragte niederländische Fotografin Viviane Sassen ihren neuen, hochwertig ausgestatteten Fotoband vor. Der Bildauswahl liegt eine preisgekrönte Serie zugrunde, in der das Thema Licht und Schatten im Mittelpunkt steht. Der harte Kontrast zwischen Hell und Dunkel, zwischen Realismus und Abstraktion wird in Umbra (der lateinische Begriff für Schatten) zur Metapher für widerstreitende Emotionen wie Angst und Begehren, Erinnerung und Erwartung, Fantasie und Illusion. Der feinfühlige Foto-Essay zeigt im Wechselspiel von Licht und Schatten, von Texturen und Strukturen alle Elemente, die Viviane Sassens Bildsprache so einzigartig machen.

      Umbra - Viviane Sassen
    • Die Publikation besteht aus 30 Polaroids, entstanden zwischen 2002 bis 2010 in Afrika. Die Arbeiten sind als Skizzen, der im gleichen Zeitraum enstandenen arbeit Flamboya, zu verstehen. Die Polaroids geben auch einen Blick hinter die Kulissen und sie zeigen wie die Bilder von Viviane Sassen, mit viel Kreativität aber auch Spontanität, entstehen. Viviane Sassen ist für den Deutsche Börse Fotografie Preis 2015 nomminiert worden.

      Sketches