Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gudrun Ehlert

    Gender in der sozialen Arbeit
    Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit
    Wörterbuch Soziale Arbeit und Geschlecht
    Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit
    Professionalität in der Sozialen Arbeit
    Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht
    • Im deutschsprachigen Raum wird seit Jahren kontrovers über unterschiedliche Positionen zur Professionalisierung und Professionalität Sozialer Arbeit diskutiert. Der Band stellt diese Debatten exemplarisch dar. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedeutung diese für die Theoriebildung, die Praxis sowie die Aus- und Fortbildung Sozialer Arbeit hatten und haben.

      Professionalität in der Sozialen Arbeit
    • Das Wörterbuch umfasst 161 Stichwörter, die sowohl einzeln als auch im Zusammenhang gelesen für PraktikerInnen, Studierende und Lehrende den Zugang zu heute eingeforderten Gender-Perspektiven erleichtern und Offenheit für ein ausdifferenziertes Feld von bedeutsamen Wissensformen und Erweiterungen von Praxis herstellen.

      Wörterbuch Soziale Arbeit und Geschlecht
    • In den letzten zwei Jahrzehnten haben immer mehr SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen mit einem FH-Abschluss ein Interesse daran gezeigt, zu forschen und zu promovieren. Angesichts dieser Situation scheint es angebracht, Bilanz zu ziehen und dabei unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen, insbesondere auch der (ehemaligen) DoktorandInnen selbst, zur Kenntnis zu nehmen. In den Entwicklungen kommt auch die zunehmende Bedeutung der Forschung in der Sozialen Arbeit zum Ausdruck. Der Band bilanziert den Status quo, lotet aber vor allem auch auf einer breiten Basis Perspektiven aus und entwickelt Standpunkte weiter.

      Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit
    • Worüber wird eigentlich gesprochen wird, wenn von „Geschlecht“ oder „Gender“ die Rede ist? In diesem Buch werden theoretische Grundlagen zur Kategorie Geschlecht aus der Frauen- und Geschlechterforschung erläutert und der Bedeutung von Geschlecht für die Soziale Arbeit nachgegangen. Dazu gehören auch eine Bestandsaufnahme von Sozialer Arbeit als Profession im Kontext von Geschlechterhierarchien und –differenzen, eine Reflexion geschlechterbewusster Sozialer Arbeit und des Gender Mainstreamings sowie der Verankerung von Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit.

      Gender in der sozialen Arbeit