Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Johannes Penzler

    Kaiser- und Kanzlerbriefe
    Fürst Bismarck nach seiner Entlassung
    Fürst Bismarck Nach Seiner Entlassung
    Fürst Bismarck nach seiner Entlassung
    Kaiser- und Kanzlerbriefe
    Geschichte Des Fürsten Bismarck in Einzeldarstellungen, II. Band.
    • 2022

      Kaiser- und Kanzlerbriefe

      Briefwechsel zwischen Kaiser Wilhelm I. und Fürst Bismarck

      • 312bladzijden
      • 11 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des frühen 20. Jahrhunderts freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Entwicklung der Schriftkultur nachvollziehen möchten.

      Kaiser- und Kanzlerbriefe
    • 2019

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die Herkunft und den historischen Kontext des Textes hinweisen.

      Fürst Bismarck Nach Seiner Entlassung
    • 2018

      Das Buch ist von kultureller Bedeutung und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die darauf hinweisen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Geschichte Des Fürsten Bismarck in Einzeldarstellungen, II. Band.
    • 2017

      Fürst Bismarck nach seiner Entlassung

      Leben und Politik des Fürsten seit seinem Scheiden aus dem Amta, aufgrund aller authentischen Kundgebungen. Erster Band (20. März 1890 - 11. Februar 1891)

      • 396bladzijden
      • 14 uur lezen

      Der erste Band dieser Biografie beleuchtet das Leben und die politischen Aktivitäten von Fürst Bismarck nach seiner Entlassung aus dem Amt. Der Zeitraum von März 1890 bis Februar 1891 wird detailliert anhand authentischer Quellen dokumentiert. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897 bietet einen tiefen Einblick in die Gedanken und Handlungen Bismarcks in einer entscheidenden Phase seiner Karriere, die oft von politischen Umbrüchen geprägt war.

      Fürst Bismarck nach seiner Entlassung
    • 2017

      Fürst Bismarck nach seiner Entlassung

      Leben und Politik des Fürsten seit seinem Scheiden aus dem Amt, aufgrund aller authentischen Kundgebungen

      • 376bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die Biografie beleuchtet das Leben und die politischen Aktivitäten von Fürst Bismarck nach seiner Entlassung aus dem Amt. Basierend auf authentischen Quellen bietet das Werk einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Strategien in der Zeit nach der politischen Karriere. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bewahrt die historische Perspektive und die zeitgenössischen Ansichten über Bismarcks Einfluss auf die deutsche und europäische Politik.

      Fürst Bismarck nach seiner Entlassung
    • 2011

      Johannes Penzler hat im vorliegenden Band eine Auswahl der Korrespondenz zwischen den beiden Staatsmännern zusammengestellt. Der früheste abgedruckte Brief stammt aus dem Jahr 1852, als Wilhelm noch Prinz und Otto von Bismarck noch „einfacher“ Politiker und Diplomat war. Penzler fügt dem Briefwechsel umfangreiche historische Erläuterungen bei, die dem Leser aufschlussreiche Einblicke in die geschichtlichen Zusammenhänge liefern. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

      Kaiser- und Kanzlerbriefe