Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Nora Imlau

    1 januari 1983
    Schlaf gut, Baby!
    Und was fühlst du, Känguru?
    In guten Händen
    Crashkurs Baby
    Mein Familienkompass
    Bindung ohne Burnout
    • Bindung ohne Burnout

      Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen

      4,8(20)Tarief

      Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch extrem anstrengend – nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt. İn ihrem neuen Buch bietet die erfolgreiche Ratgeberautorin nicht nur Lösungen für Eltern, die im Familienalltag am Limit sind, sondern auch für die Mütter und Väter, die gar nicht erst in Überforderung oder gar einen Burnout hineingeraten wollen. Sie zeigt: Bindung ist robust, sie verträgt eine Menge elterliche Unvollkommenheit. Eltern dürfen sich auch mal ausruhen und großzügiger sein mit der Medienzeit – denn je weniger hart sie gegen sich selbst sind, desto leichter wird es ihnen fallen, sanft und freundlich mit ihren Kindern umzugehen, wenn es wirklich drauf ankommt. Lieber glücklich als perfekt – lösungsorientiert und praxisnah zeigt Nora Imlau, auch anhand vieler persönlicher Beispiele und Informationen aus Psychologie und Wissenschaft, wie es gelingt, das Leben mit Kindern sowohl bindungs- und bedürfnisorientiert als auch entspannt und gelassen zu gestalten. Weil auch mangelnde politische und gesellschaftliche Unterstützung zur Erschöpfung von Eltern beiträgt, formuliert Nora Imlau außerdem Forderungen an eine Gesellschaft, die endlich dazu beitragen muss, den Druck abzubauen, unter dem so viele Familien leiden.

      Bindung ohne Burnout
    • Mein Familienkompass

      Was brauch' ich und was brauchst du? | Das Standardwerk für Eltern, die ihre Kinder liebevoll erziehen und trotzdem die eigenen Bedürfnisse leben wollen.

      4,6(134)Tarief

      »AIs Nora Imlau mit 23 Jahren bei einem Eltern-Magazin anfing, wollte sie nichts weniger, als die deutsche Erziehungslandschaft zu verändern. Zehn Bücher später muss man sagen: Hat geklappt.«                    Barbara Vorsamer, Süddeutsche Zeitung    Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor. Zwischen Stress und Schuldgefühlen geht jedoch oft die Freude und Leichtigkeit im Zusammenleben verloren. Nora Imlau - Bestsellerautorin, Journalistin und Mutter von vier Kindern - kennt den Leidensdruck und die Orientierungssuche heutiger Mütter und Väter. Verständnisvoll und fachkundig leuchtet sie in ihrem Buch aus, wie ein modernes, liebevolles Familienleben gelingen kann: Die Bedürfnisse der Großen wie der Kleinen müssen gleichermaßen berücksichtigt werden. Dabei räumt sie mit den Mythen überhöhter Ideale moderner Elternschaft auf und zeigt, wie Eltern und ihre Kinder zu einem Familienleben finden, das Kraft gibt, statt Energie zu kosten. Ein bestärkendes Handbuch, damit Sie mit Ihren Kindern authentisch und auf Augenhöhe leben und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen können!

      Mein Familienkompass
    • Der Crashkurs Baby zeigt allen unkomplizierten, frisch gebackenen Eltern, was sie im Leben mit dem Säugling wissen müssen. Kurz und bündig werden sie über Praktisches und Nützliches, über Babypflege und Kindergesundheit, über Entwicklung und Förderung informiert. Zum Beispiel: Wie bekomme ich mein Baby zum Schlafen? Wie lege ich es zum Stillen an? Was ist bei Fläschchenernährung wichtig? Wie lässt sich das Kleine beruhigen? Was sind die Basics in Sachen Babyentwicklung? Ein Ratgeber, der die wichtigen Infos ohne Umschweife auf den Punkt bringt - mit prägnanten Anleitungen, hilfreichen Illustrationen und Checklisten.

      Crashkurs Baby
    • In guten Händen

      Wie wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen | Bestsellerautorin Nora Imlau über ein Thema, das alle Eltern beschäftigt

      4,5(69)Tarief
      In guten Händen
    • Und was fühlst du, Känguru?

      Ein Mutmachbuch für alle gefühlsstarken Kinder

      4,7(9)Tarief

      "..Und schon springt das Kängurukind Quirin begeistert und coller Energie in den neuen Tag hinein. Doch schnell kann die Stimmung kippen! Da stehen die Eltern nicht rasch genug morgens auf -- und Quirin bricht in Tränen aus. Und das Spielen unterbrechen? Unmöglich! Wut steigt auf.. Zum Glück sind Mama und Papa bei ihm und helfen dem lebensfröhlichen liebenswerten Quiren bei seiner Achterbahnfahrt der grossen Gefühle."--Back cover.

      Und was fühlst du, Känguru?
    • Schlaf gut, Baby!

      Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten für Kinder von 0 bis 6 Jahren

      4,4(10)Tarief

      Der Bestseller zur bedürfnisorientierten Schlafbegleitung von Kindern von 0 bis 6 in überarbeiteter und erweiterter Neuausgabe

      Schlaf gut, Baby!
    • Vom Kaiserschnitt bis zur Hausgeburt breitet Nora Imlau das gesamte Spektrum des Gebärens aus und geht besonders auf die Emotionen der Mutter ein – vor, bei und nach der Geburt. Einfühlsam und mit großer Fachkenntnis hilft dieses Buch, das einzigartige Erlebnis vorzubereiten und nachklingen zu lassen. Schwangere können heute vieles selbst bestimmen. Aber nicht alles. Bei jeder Geburt werden Sehnsüchte erfüllt und Vorstellungen enttäuscht. Nora Imlau zeigt, wie der Balanceakt individuell gelingt, sich optimal vorzubereiten und gleichzeitig achtsam zu sein für alles, was körperlich und seelisch passiert. Denn jede Geburt bringt auch eine veränderte Frau zur Welt.

      Das Geburtsbuch
    • So viel Freude, so viel Wut

      Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungstest für Eltern und Kinder

      4,1(10)Tarief

      *** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder. de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig

      So viel Freude, so viel Wut
    • Der Bestseller als großformatiges Hardcover-Bilderbuch bietet einen liebevollen Blick auf die sensiblen Seiten von Kindern. Die Geschichte von Juli, dem kleinen Krokodil, thematisiert Gefühle wie Angst, Wut und Freude. Mit Reimen und liebevollen Bildern fördert das Buch die Eltern-Kind-Kommunikation und stärkt Bindung sowie Selbstbewusstsein.

      Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil
    • Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

      Der Familienplaner für die Stürme des Alltags

      „Gut mit Gefühlsstärke leben“ ist ein Planer für Familien mit gefühlsstarken Kindern. Er bietet ungedatete Seiten zur Planung, Zitate zur Stärkung, ein Gefühlsbarometer, Übungen zum Perspektivwechsel und Tipps zur Selbstfürsorge. Ein wertvolles Logbuch, um den Alltag mit Intensität und Herz zu meistern.

      Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!