Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Guido Linke

    Freiburger Münster - gotische Skulpturen der Turmvorhalle
    Der Schatz der Mönche
    • Der Schatz der Mönche

      Leben und Forschen im Kloster St. Blasien

      • 295bladzijden
      • 11 uur lezen

      Das Benediktinerkloster St. Blasien im Südschwarzwald entwickelte sich zu einer international bedeutenden Kulturstätte und baute dabei einen herausragenden Kunstbestand auf. Die Auflösung erfolgte 1806 und die Mönche zogen nach Österreich ins Stift St. Paul. 0Mit der Ausstellung im Augustinermuseum Freiburg kehrt die weltberühmte Sammlung in seine ursprüngliche Heimat zurück. Zu sehen sind mittelalterliche Goldschmiedearbeiten, Buchmalereien, seltene Textilien und Elfenbeinwerke, barocke Glanzstücke, Gemälde und Skulpturen. Die größte Blüte erlebte St. Blasien unter Fürstabt Martin Gerbert (1720?1793). Anlässlich seines 300. Geburtstags werden die Schätze der Benediktinermönche in Kunst und Literatur sowie das klösterliche Leben der damaligen Zeit gezeigt.00Exhibition: Augustinermuseum, Freiburg im Breisgau, Germany (28.11.2020 - 11.04.2021).

      Der Schatz der Mönche
    • Die Turmvorhalle des Freiburger Münsters birgt einen Skulpturenzyklus, der zu den Meisterwerken der deutschen Kunst des Mittelalters gehört. In den aus Sandstein gemeißelten Figuren haben die Bildhauer das Weltbild ihrer Zeit dargestellt. Dieses reich illustrierte Buch beschreibt alle Figuren, entschlüsselt die Bildmotive und macht ihre Symbolik verständlich. Der Text verfolgt die Herkunft der Meister und zeigt Zusammenhänge mit den anderen Bauhütten am Oberrhein auf. Durch anschauliche Pläne und hochwertige Abbildungen erschließt sich dem heutigen Betrachter die Bedeutung eines herausragenden Zeugnisses der gotischen Skulptur.

      Freiburger Münster - gotische Skulpturen der Turmvorhalle