Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Patrick-Benjamin Bök

    Planung und Auslegung von Computernetzen
    Technische Grundlagen von Computernetzen
    Ein prozessmustergesteuerter Dienstgütealgorithmus für Computernetze
    • Der parallele Betrieb von bis zu mehreren hundert Anwendungen in einem Unternehmensnetz führt zu einer Konkurrenzsituation um die begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen im Computernetz, die von den Anwendungen in unterschiedlichem Maße für eine qualitätsanforderungskonforme Übertragung von Daten benötigt werden. Deshalb erfolgt in Computernetzen eine differenzierte Behandlung der Datenflüsse, um unterschiedliche Grade an Dienstgüte gewährleisten zu können. Ein signifikantes Problem der dafür eingesetzten Verfahren ist, dass keine dynamische Gewährleistung von Dienstgüte erfolgt, die dem Fakt Rechnung trägt, dass eine Anwendung für einen Benutzer in unterschiedlichen Geschäftsprozessen und damit Ausführungskontexten eine unterschiedliche Relevanz besitzt und folglich über die Einhaltung der minimalen technischen Anforderungen hinaus in der Zuteilung der Ressourcen unterschiedliche Prioritäten haben kann. In dieser Arbeit wird ein neuartiger Dienstgütealgorithmus vorgeschlagen. Dieser arbeitet prozessmustergesteuert und nimmt eine dynamische, kontextspezifische Priorisierung von Anwendungen auf Basis von Geschäftsprozessen vor. Durch die Berücksichtigung des Ausführungskontexts ermöglicht der Algorithmus, Ressourcen im Computernetz dynamisch zu verteilen und einer Anwendung zu unterschiedlichen Zeitpunkten, auf Basis des durch Geschäftsprozesse beschriebenen Ausführungskontexts, unterschiedliche Prioritäten zuzuteilen. Darüber hinaus erfordert der Algorithmus für die Erkennung des Ausführungskontexts keine Veränderung der Anwendungen und arbeitet somit für die Anwendungen des Hosts transparent. Die Effizienz des Verfahrens wird in Bezug auf die Implementierbarkeit nachgewiesen und der Algorithmus sowohl prototypisch als auch simulativ analysiert und bewertet.

      Ein prozessmustergesteuerter Dienstgütealgorithmus für Computernetze
    • Charakteristika dieses Buches - Vermittlung der technischen Grundlagen von Computernetzen. - Verständnis der Grundlagen der physikalischen Verbindungen im Computernetz. - Aspekte logischer Kommunikation in verteilten Systemen. - Bezug zur anwendungsorientierten Kommunikation in Computernetzen. - Erwerb der Fähigkeit, physikalische, logische sowie anwendungsorientierte Kommunikation zu unterscheiden. - Zusammenhänge von physikalischer, logischer sowie anwendungsorientierter Kommunikation für verteilte Anwendungen werden motiviert. - Techniken für das Performance Engineering in Computernetzen unter Berücksichtigung von Algorithmen und Protokollen.

      Technische Grundlagen von Computernetzen