Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Stefan Kreibohm

    Alle Wetter!
    Kreibohms Wetter!
    Kreibohms Welt!
    • Kreibohms neues Buch – beste Leseaussichten!Fast alle kennen ihn, sehen oder hören ihn tä Stefan Kreibohm, den TV- und Radio-Wettermann von der Insel Hiddensee. Doch kennt man ihn wirklich? die Schals, das Puschelmikro, seine entspannte Art, selbst schwierige Wetter- konstellationen nachvollziehbar zu erklären – alles Markenzeichen eines Meteorologen, der zu den beliebtesten nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern zählt. Wie aber kam es zu Kreibohms Passion, seinem Interesse an Gewitter, Sonne, Sturm und Wolkengebirgen? Was machte aus dem Jungen, der in mecklenburgischen Provinz zur Schule ging, einen Menschen, der eine Weltsprache nämlich die des Klimas, der Hochs und Tiefs, der regionalen wie globalen Wetterphänomene? Und warum stand er, der erst in Hinterzimmern arbeitete, plötzlich vor der Kamera?Stefan Kreibohm erzählt vom Wetter und von sich – also von etwas, das zusammengehört. Erzählt von seinem Leben, seinen Erfahrungen, seiner Welt. Und er tut dies auf die ihm gemäße lehrreich und unterhaltsam.

      Kreibohms Welt!
    • Kreibohms Wetter!

      Sonne, Regen - und die Kunst der Vorhersage

      Wer hat nicht schon ungeschützt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen das Nass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet seit über zehn Jahren vom Wetterstudio Hiddensee aus das Geschehen zwischen Himmel und Erde, zieht seine Schlüsse – und prognostiziert, wie sich das Wetter in den nächsten Stunden und Tagen entwickeln wird. In diesem Buch erklärt er, warum diese Entwicklung oft nicht sicher vorherzusagen ist, wie sich das globale Spiel der Gewalten auf die norddeutsche Region auswirkt, warum die Insel Fehmarn für die Sonne über Warnemünde ein Problem ist, warum hingegen die norwegischen Berge für Mecklenburg-Vorpommern oft klaren Himmel bedeuten – und warum der Sommer 2011 ein besonderer war. Ein äußerst unterhaltsames Lehrbuch mit zahlreichen Fotos und erläuternden Grafiken, eingängigen Erklärungen und anschaulichen Beispielen, das Lust macht nicht nur auf Sonne, sondern auch auf Regen und Donner. Ein Buch für jedes Wetter!

      Kreibohms Wetter!
    • Wer hat nicht schon ungeschützt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen dasNass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet seitüber zehn Jahren vom Wetterstudio Hiddensee aus das Geschehen zwischen Himmel und Erde, ziehtseine Schlüsse – und prognostiziert, wie sich das Wetter in den nächsten Stunden und Tagen entwi -ckeln wird. In diesem Buch erklärt er, warum diese Entwicklung oft nicht sicher vorherzusagen ist, wiesich das globale Spiel der Gewalten auf die norddeutsche Re gion auswirkt, warum die Insel Fehmarnfür die Sonne über Warnemünde ein Problem ist, warum hingegen die norwegischen Berge für Mecklenburg-Vorpommern oft klaren Himmel bedeuten – und warum der Sommer 2011 ein besonderer war. Ein äußerst unterhaltsames Lehrbuch mit zahlreichen Fotos und erläuternden Grafiken, eingängigen Erklärungen und anschaulichen Beispielen, das Lust macht nicht nur auf Sonne, sondern auch auf Regen und Donner.

      Alle Wetter!