Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Leo Frank

    Kanonen für Tripolis. Roman
    Ein Fall für das Jüngste Gericht. Roman.
    Österreichisches Staatsrecht
    Österreichisches Staatsrecht
    Österreichisches Staatsrecht
    Die Spechpuppe
    • Österreichisches Staatsrecht

      Band 3: Grundrechte

      • 283bladzijden
      • 10 uur lezen

      Alles zu den Grundrechten in Österreich und der EU Die Grundrechte sind durch eine stetige Dynamik richterlicher Rechtsfortbildung geprägt. Die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes (VfGH), des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) und des Gerichtshofes der Europäischen Union (EuGH) hat die Grundrechte in den Mittelpunkt des Rechtslebens in den Mitgliedstaaten wie auch in der EU gerückt; da wie dort bilden die Grundrechte einen bestimmten Faktor der Rechtsentwicklung. Wie ist das Buch aufbereitet? Das Lehrbuch informiert über die Entstehung der Grundrechte in Österreich, ihre Ausgestaltung im geltenden Recht (einschließlich der Charta der Grundrechte der EU) sowie die Perspektiven des Grundrechtsschutzes. Es vermittelt den Zugang zu grundrechtlichen Institutionen sowie zu Denk- und Argumentationsmustern, die im Spannungsverhältnis von Allgemeininteresse und Einzelfallgerechtigkeit stehen. Eine umfassende Rechts- und Praxisorientierung fördert das Verständnis dieser Muster. Dieses Werk erscheint in vier Bänden: Band 1: Grundlagen Band 2: Staatliche Organisation Band 3: Grundrechte Band 4: Allgemeine Lehren des Verwaltungsrechts Weitere Lehrbücher, Casebooks, Notes und Lernhilfen auf Karteikartenbasis für jede Phase des Studiums unter: www.verlagoesterreich.at/Studium

      Österreichisches Staatsrecht
    • Österreichisches Staatsrecht

      Band 1: Grundlagen

      • 388bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die 3. Auflage des Lehrbuchs 2020 bietet für Studierende und Praktiker eine umfassende Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen Österreichs. Tiefgehender und verständlicher Arbeitsbehelf zu verfassungsrechtlichen Grundlagen Dieses Buch behandelt die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Republik Österreich. Von der Verfassungsgeschichte und den Baugesetzen (Grundprinzipien) der Bundesverfassung spannt sich der Bogen über die Mitgliedschaft Österreichs in der EU und in der Staatengemeinschaft hin zu dem verfassungsrechtlichen Verhältnis von Bund und Ländern. Die verständliche Sprache in Verbindung mit höchstem wissenschaftlichem Anspruch macht diesen Band zu einem wertvollen Arbeitsbehelf für Studierende ebenso wie für Wissenschaft und Praxis. Das Werk "Österreichisches Staatsrecht" erscheint in vier Bänden: Band 1: Grundlagen Band 2: Staatliche Organisation Band 3: Grundrechte Band 4: Allgemeine Lehren des Verwaltungsrechts

      Österreichisches Staatsrecht
    • Österreichisches Staatsrecht

      Band 2: Staatliche Organisation

      • 421bladzijden
      • 15 uur lezen

      4. Auflage des Lehrbuchs Österreichisches Staatsrecht, Band 2: Staatliche Organisation mit Stand Jänner 2022. Institutionen des österreichischen Staatsrechts dogmatisch erklärt: Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit sowie die Einrichtungen des Rechtsschutzes und der Kontrolle. Die Organisation des staatlichen Handelns Im Anschluss an den ersten Band ("Grundlagen") behandelt der zweite Band die Organisation des Staates. Die klassischen Staatsfunktionen der Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit sowie die Einrichtungen des Rechtsschutzes und der Kontrolle werden als Institutionen des österreichischen Staatsrechts dogmatisch und entwicklungsgeschichtlich im Zusammenhang mit dem Recht und der Arbeitsweise der Europäischen Union dargestellt und erklärt. Die - vollständig überarbeitete - vierte Auflage dieses Bandes folgt dem Stand der Rechtsordnung zum 1. Jänner 2022. Besonderes Augenmerk gilt den vielfältigen Änderungen, die das staatliche Organisationsrecht seit der Vorauflage (2014) erfahren hat, insbesondere der Reform der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse, dem Ausbau der Verfassungsgerichtsbarkeit sowie der Neuordnung der Bildungsverwaltung. Im Einzelnen dargestellt wird auch das seit 2014 bestehende System der zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit, das den Rechtsschutz in der Verwaltung auf völlig neue Grundlagen gestellt hat.

      Österreichisches Staatsrecht
    • Leo Franks spannender,wirklichkeitsnaher Roman spielt im Suchtgift- und Prostituiertenmillieu von Paris.Während einer Nachtatreife wird ein Kriminalbeamter schwer verletzt.Bei ihren Ermittlungen geraten Polizei und Justiz ins Kreuzfeuer öffentlicher Kritik.

      Nachtstreife. Roman