Wenn ihre Eltern hilfsbedürftiger werden, ist dies für Kinder oft eine organisatorische, finanzielle und emotionale Herausforderung. Vor allem wer berufstätig ist oder eigene Kinder hat, braucht selbst Unterstützung. Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest enthält alle Änderungen der Pflegereform, die 2013 in Kraft tritt. Er hilft, die Sorge für die Eltern und die Anforderungen des eigenen Alltags unter einen Hut zu bekommen. Selbst wenn die Eltern nicht um die Ecke wohnen. Sie erfahren, wie man Unterstützung organisiert, was im Notfall wichtig ist und welche Optionen es gibt. Klare Checklisten helfen zum Beispiel auch finanziellen Probleme zu meistern und rechtlich vorzusorgen.
Katharina Henrich Boeken


Alle, die auf einen Riester-Vertrag Anspruch haben, sollten die staatliche Förderung nutzen, um fürs Alter vorzusorgen. Dieser Ratgeber erklärt einfach und für jeden verständlich, was dabei zu beachten ist, damit am Ende die optimale Rente herausspringt. Mehr noch: Er gibt Antworten auf wichtige Fragen, die man in keinem anderen Ratgeber findet – von Auslandsaufenthalt bis Zulagenantrag. Der Ratgeber der Stiftung Warentest ist perfekt für Einsteiger mit vielen Checklisten und Beispielen sowie mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Zulagenformulare. Er erklärt ausführlich alle Riester-Produkte mit Anleitungen zum Kauf und auch das neue Wohn-Riester. Der Ratgeber für alle Arbeitnehmer und Beamte.