Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Arthur Seidl

    Die Gesellschaft
    Straussiana
    Vom Musikalisch-Erhabenen: Prolegomena Zur Aesthetik Der Tonkunst
    Die Gesellschaft
    Die Gesellschaft
    Richard Strauss: Eine Charakterskizze...
    • Die Gesellschaft

      Band 4

      • 444bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der vierte Band der Reihe bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1885. Er gewährt Einblicke in die gesellschaftlichen Strukturen und Themen der damaligen Zeit und ist ein wertvolles Dokument für Historiker und Literaturinteressierte. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die Inhalte und der historische Kontext originalgetreu erhalten bleiben.

      Die Gesellschaft
    • Die Gesellschaft

      Münchener Halbmonatschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik

      • 396bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die Münchener Halbmonatschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik aus dem Jahr 1885 bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und sozialen Themen der Zeit. Der Nachdruck bewahrt die originalen Inhalte und spiegelt die literarischen Strömungen sowie die politischen Diskurse des 19. Jahrhunderts wider. Leser können sich auf eine authentische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Fragen der damaligen Epoche freuen.

      Die Gesellschaft
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.

      Vom Musikalisch-Erhabenen: Prolegomena Zur Aesthetik Der Tonkunst
    • Straussiana

      Aufsätze zur Richard Strauss-Frage

      • 228bladzijden
      • 8 uur lezen

      Arthur Seidls Werk über Richard Strauss vereint eine biografische Darstellung mit vier überarbeiteten Vorträgen, die ursprünglich 1896 erschienen. Die »Straussiana« bieten einen faszinierenden Einblick in die frühe Rezeptionsgeschichte des Komponisten und beleuchten dessen Einfluss auf die Musik. Diese Neuauflage der Originalausgabe von 1913 macht Seidls Erkenntnisse erneut zugänglich und unterstreicht die Verbindung zwischen Biografie und musikalischer Analyse.

      Straussiana
    • Die Gesellschaft

      Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur

      • 404bladzijden
      • 15 uur lezen

      Die Gesellschaft - Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst- und Kulturszene des 19. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1885 ermöglicht es den Lesern, historische Perspektiven und kulturelle Strömungen dieser Zeit zu entdecken. Die Publikation ist ein wertvolles Dokument für Kunstliebhaber und Historiker, die sich mit der Entwicklung von Kunst und Kultur im München des späten 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Die Gesellschaft
    • Das Buch 'Straussiana' enthält eine Biografie zu Richard Strauss, versehen mit einer sehr persönlichen Charakterskizze und vier überarbeitete Vorträge zu den Strauss-Werken. Diese zum ersten Mal im Jahre 1896 erschienenen Aufsätze stellen eine grundlegende Quelle für die spätere Strauss-Kunde dar. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.

      Straussiana