Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gustavo Scartazzini

    Bundessozialversicherungsrecht
    Les rapports de causalité dans le droit suisse de la securité sociale
    • Cet ouvrage qui est en fait un travail de doctorat et qui, par conséquent, s'adresse à un lecteur déjà initié en matière d'assurances, présente de façon pointue un aperçu des différentes théories de la causalité ainsi que l'application des règles de causalité dans les différentes branches sociales en Suisse. Si l'auteur recourt très largement à la jurisprudence émanant du Tribunal fédéral, il ne néglige pas pour autant la doctrine, ce qui confère à cette étude un intérêt tout particulier aussi bien de la part du théoricien attiré par les aspects dogmatiques que par le travailleur social directement impliqué dans sa pratique.

      Les rapports de causalité dans le droit suisse de la securité sociale
    • Das Sozialversicherungsrecht weist zahlreiche Eigenheiten auf und gilt als komplex. Alfred Maurer ist es mit seinem 1993 erschienenen «Bundessozialversicherungsrecht» gelungen, die Materie konzis, klar und verständlich sowie unter Berücksichtigung der wesentlichen Aspekte darzustellen. Das Buch ist damit zu einem der Hauptwerke der schweizerischen Literatur zum Sozialversicherungsrecht geworden. Zur Neuauflage Die vollständig überarbeitete und erweiterte 4. Auflage behält das bewährte Konzept bei, trägt jedoch den zahlreichen Gesetzesrevisionen seit dem Erscheinen der Vorauflage und den Entwicklungen in der Rechtsprechung Rechnung. Zudem wurde das Werk um einen Beitrag zu den volkswirtschaftlichen Aspekten der Sozialversicherungen ergänzt. Inhalt Grundlagen, volkswirtschaftliche Aspekte der Sozialversicherungen, ATSG – AHV – IV – Ergänzungsleistungen zur AHV/IV – Berufliche Vorsorge – KV – UV – MV – Erwerbsersatzordnung und Mutterschaftsversicherung – Familienzulagen – Verwaltungsverfahren und Rechtspflege – Koordinationsrecht

      Bundessozialversicherungsrecht