Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Katrin Biebighäuser

    Aufgaben 2.0
    Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten
    • Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten

      Empirische Untersuchung eines Begegnungsprojekts zum interkulturellen Lernen

      • 473bladzijden
      • 17 uur lezen

      In virtuellen Welten können Nutzer zum einen dreidimensional wirkende Umgebungen erkunden, zum anderen können sie mit Hilfe ihrer Avatare, virtueller Repräsentanten, mit anderen Nutzern interagieren. Die Studie geht der Frage nach, ob virtuelle Welten im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können, um landeskundliches Lernen zu befördern. Hierfür wird ein Kooperationsprojekt von deut schen und polnischen Studierenden in der virtuellen Welt Second Life, die gleichzeitig Begegnungsort und Materiallieferant ist, untersucht.

      Fremdsprachenlernen in virtuellen Welten
    • Aufgaben 2.0

      Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien

      Digitale Medien bieten vielfältige Möglichkeiten, fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse zu bereichern. sie erleichtern Informations-, Kommunikations- und Kooperationsprozesse und sind aus einem zeitgemäßen kommunikativen Fremdsprachenunterricht nicht mehr wegzudenken. Doch bei aller Euphorie neuartigen technologischen Entwicklungen gegenüber wird der Frage nach didaktisch sinnvollen Aufgaben für den Einsatz von unterschiedlichen Medienformaten und Anwendungen häufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Sammelband bietet Fremdsprachendidaktikern, Lehrkräften und allen Interessierten in fremdsprachlichen Aus- und Weiterbildungskontexten neben grundlegenden theoretischen Auseinandersetzungen mit Aufgabenkonzepten vielfältige forschungsbasierte Beispiele, wie technische Innovationen mit bewährten und neuartigen Aufgabenkonzepten verknüpft werden können.

      Aufgaben 2.0