Focusing on the dual nature of public relations as both a science and an art, this manual equips readers with essential skills for effective communication in business. Written by an experienced PR professional, it emphasizes the importance of a strategic mindset, creativity, and active listening. Readers will learn to master PR fundamentals while aligning their efforts with business objectives, preparing them to tackle contemporary communication challenges successfully.
Sandra Stahl Boeken



The go-to guide for PR professionals looking for new and exciting ways to exercise their creative communication muscles. Drawing upon years of professional insights, in this inspiring yet practical book, the author will address the many facets of the PR industry, from advertising and marketing to consulting and strategizing.
Die Arbeit konnte zeigen, dass es möglich ist, einen im universellen Völkerrecht gültigen Ansatz einer Schutzpflichtendogmatik zu entwickeln. Die Arbeit war auf konventionellen Menschenrechten aufzubauen, da Schutzrechte derzeit nur aus der Rechtsquelle „Völkervertragsrecht“ folgen. Dabei waren die 3 bedeutendsten regionalen und universellen Abkommen (EMRK, IPbpR, AMRK) und ihre Spruchpraxis zu untersuchen. Sodann waren die wesentlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit völkerrechtlichen Schutzrechten und -pflichten stellen zu identifizieren, systematisch zu ordnen und zu beantworten. Entsprechend waren die Teile und Kapitel der Arbeit aufzubauen. Ausführungen zu Normzugehörigkeit und Normstruktur völkerrechtlicher Schutzrechte waren in Teil 2 voranzustellen, um sie im „praktischen“ Teil 3 anzuwenden. In Teil 3 wurde kapitelweise untersucht: Allgemeingut, Rechtsgrund und Tatbestandsvoraussetzungen völkerrechtlicher Schutzrechte, ihre Rechtsfolgen (Schutzpflichten) sowie Prozessuales.