Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jens Hirt

    Literarisch-politische Funktionalisierungen
    Kratzer - Medien, Gesellschaft, Lösungen
    Kommunikation Jetzt
    • Kommunikation ” ständig & überall. Wir leben in einer reizüberfluteten Welt. Alles um uns herum, scheint fortwährend mit uns kommunizieren zu wollen. Mit und ohne Einwilligung. Unablässig auch manipulative Kommunikation, die uns etwas verkaufen möchte. Ihren angestammten Bereich Marketing hat sie längst verlassen und dringt in alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft vor. Sitzen Sie noch am Steuer Ihrer eigenen Gedanken? Dies ist ein Buch für Menschen, die herausfinden möchten, welche Wirkung die Kommunikation unserer Zeit, auf unser Leben und unser Zusammenleben hat. Ein Buch für Kommunikationsexperten, die Verantwortung tragen - in Wirtschaft, Politik, Medien und Bildung. Mindestens aber auch für alle gesellschaftspolitisch interessierten Menschen. Und unbedingt für diejenigen, die sich mitunter überfordert fühlen von der Kommunikation im Zeitalter Industrie 4.0 und Internet der Dinge. Kurzum, dies ist ein Buch für jeden von uns. Finden Sie Antworten im Meer der Informationen. Erhalten Sie einen klaren Blick auf den Ozean der Kommunikation, der uns täglich umgibt. Lichten Sie den Nebel & begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf diese großartige, spannende Reise.

      Kommunikation Jetzt
    • Wie agieren unsere Medien? Wohin geht unsere Gesellschaft? Welche Lösungen gibt es? Diese Essaysammlung von zwei Medien- und Kommunikationsexperten beleuchtet zentrale Fragen. In einer Welt, in der Macht oft durch Symbole legitimiert wird, ist das Verständnis entscheidend. Historisch orientierten sich Menschen an Bildern, um zu überleben, nicht um mitzugestalten. In der Neuzeit legitimierte sich Macht durch Überzeugung, wodurch der Bürger zum Souverän wurde und die Wissensgesellschaft entstand. Heute hingegen wählen und kaufen wir Bilder, während die Fülle an Informationen unseren Verstand anästhetisiert. Wir haben einen neuen Parcours von Symbolen geschaffen, dem wir folgen und der unser Leben leitet. Diese Rückkehr zu einer ursprünglichen Situation, die durch Buchdruck und Alphabetisierung unterbrochen wurde, zeigt einen Wandel in Medien und Kommunikation. Der Begriff „Ausnahmezustand Neuzeit“ beschreibt diesen Prozess, der im Kontext einer zerbröckelnden Weltordnung zu verstehen ist. Die Essays laden dazu ein, über die aktuellen Entwicklungen nachzudenken und mögliche Lösungen zu ergründen.

      Kratzer - Medien, Gesellschaft, Lösungen