Wie Agilität gelingt
Ein agiles Mindset entwickeln – typische Hürden meistern






Ein agiles Mindset entwickeln – typische Hürden meistern
'Katharina Maehrlein, Gründerin der Initiative, gelang es, mich in jeder Hinsicht positiv zu überraschen mit einer Vielfalt von Beiträgen und unerwarteten Blickwinkeln auf die Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz.'§Dr. Andrea Baare, T-Systems International GmbH, Public Sector & Healthcare§'Der gut durchdachte Kongress hat mir denkbare Konzepte und neue Ansätze zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz aufgezeigt.'§Dr. Harald Keith, Leiter Personalentwicklung, Landesbetrieb Straßenbau NRW
Nach dem großen Erfolg des ersten Soul@Work-Kongresses in 2014 war auch die zweite von Katharina Maehrlein und ihrer Initiative "Stark wie Bambus" organisierte Veranstaltung zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz im Frühjahr 2015 ein großer Erfolg. Zahlreiche inspirierende Fachvorträge, u .a. von Bestsellerautorin Sabine Asgodom, Dr. Eckart von Hirschhausen, Florian Langenscheidt und Walter Kohl, boten fachlichen Austausch über den Tellerrand der üblichen Gesundheitsthemen hinaus.In diesem Sammelband stellen 20 Kongress-Akteure, allesamt renommierte Experten aus Wirtschaft und Coaching, in hochinteressanten Artikeln ihre erprobten Strategien, Konzepte und innovativen Ansätze zur Prävention von psychischen Erkrankungen, mehr Lebensqualität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz vor und geben Einblick in die Unternehmenspraxis mit entsprechenden Best-Practice-Beispielen.
Seit 2014 fand der Soul@Work-Kongress drei Mal mit je etwa 300 Gesundheitsförderern aus Unternehmen im Kloster Eberbach in Eltville statt. Mit dem Format Soul@Work-Backstage schauen die Veranstalter außerdem hinter die Kulissen von Unternehmen, die sich in besonderem Maße für ihre Mitarbeiter engagieren. Die von Katharina Maehrlein und Heidi Lensing organisierten Veranstaltungen zur Förderung von psychischer Gesundheit und Lebensqualität in der Arbeitswelt haben sich inzwischen erfolgreich etabliert. Zahlreiche inspirierende Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele von Vorreitern der Wirtschaftsunternehmen bieten fachlichen Austausch über den Tellerrand der üblichen Gesundheitsthemen hinaus. In diesem Sammelband stellen 20 renommierte Experten aus Wirtschaft und Coaching in hochinteressanten Artikeln ihre erprobten Strategien, Konzepte und innovativen Ansätze zur Prävention von psychischen Erkrankungen sowie für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz vor und geben anhand von Best-Practice-Beispielen Einblick in die Unternehmenspraxis.
Wie Sie sich und Ihre Mannschaft gelassen durch Druck und Krisen steuern
Führung hat sich radikal verändert. Die Führungskräfte von heute und morgen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Führen und Folgen, Vertrauen und Respekt, Macht und Mitgefühl. Dieser Seiltanz kostet Kraft und erzeugt Druck, dem Führungskräfte etwas entgegensetzen müssen. Ohne innere Widerstandsfähigkeit, die sogenannte Resilienz, lässt sich ein Führungsjob heute nicht mehr bewältigen. Der erste Teil des Buches zeigt Führungskräften, wie sie die Herausforderungen ihres Jobs meistern können. Wie sie auch unter hohem Druck genügend Widerstandskraft mobilisieren und mit klarem Blick Perspektiven sehen. Im zweiten Teil geht es darum, wie Sie durch einen gesundheitsförderlichen Führungsstil auch die Resilienz der Mitarbeiter entwickeln können, um diese gesund und motiviert zu erhalten.
Kennen Sie Situationen wie diese? Es ist Freitagnachmittag, Sie haben eine anstrengende Woche hinter sich und wollen noch schnell den Wochenendeinkauf erledigen, da fängt die Kassiererin mit der Kundin vor Ihnen in aller Ruhe ein Schwätzchen an. Und Sie? Sie könnten explodieren! Immer wieder geraten wir in unserem Alltag in Situationen, in denen andere bei uns den gewissen „Knopf“ drücken, der uns aus unserer inneren Ruhe bringt. Wir könnten dann aus der Haut fahren – müssen es aber nicht! Denn wir haben immer die Wahl, wie wir auf eine Situation reagieren wollen. Der Schlüssel dazu ist Achtsamkeit. Worauf es bei Achtsamkeit ankommt und wie Sie sie ganz konkret in jeder Lebenslage trainieren können, zeigt Ihnen Katharina Maehrlein in diesem praktischen Büchlein. Mit einem Selbsttest sowie Basiskompetenzen und -übungen trainieren Sie Ihren inneren Beobachter und gelangen zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Kleine Achtsamkeitsübungen to go für zwischendurch runden das Buch ab.
Den täglichen Druck mit Resilienz meistern
Mit der Bambusstrategie sind Sie für die täglichen Herausforderungen bestens gerüstet Wir alle bewundern Menschen, die mit Druck, Konflikten und Niederlagen leichter fertig werden als andere. Die den Herausforderungen des Lebens nicht nur standhalten, sondern daran wachsen. Diese innere Widerstandsfähigkeit heißt Resilienz. In diesem Buch finden Sie Tests zur Selbsteinschätzung, Checklisten, Übungen und pragmatische Tipps, um so stark und flexibel zu werden wie ein Bambus. Sie werden mit diesem Buch Mut, Energie und Selbstsicherheit entwickeln, um die herausfordernden Situationen in Ihrem Privat. Und Arbeitsleben mithilfe Ihres „Bamboo“ standfest zu meistern.