Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marie Katharina Wagner

    Het werk van Marie Katharina Wagner richt zich op politieke gebeurtenissen en hun ontwikkeling. Als politiek redacteur volgt en analyseert ze politieke processen en bewegingen intensief. Haar teksten bieden vaak diepgaande inzichten in de werking van partijstructuren en politieke strategieën. Lezers waarderen haar deskundige kijk op het huidige politieke landschap.

    Die Piraten
    • Die Piraten

      • 191bladzijden
      • 7 uur lezen

      Partei oder Lebensgefühl? Sind die Piraten überhaupt politisch - oder doch nur eine Protestbewegung? Die Piraten wehen wie eine frische Brise durch die politische Landschaft in Deutschland. Dabei machen sie den Volksparteien reihenweise Wähler abspenstig – entsprechend nervös reagieren die etablierten Kräfte auf den neuen und rasend schnell wachsenden Machtfaktor. Als sie gegründet wurden, waren die Piraten noch eine reine Nerd-Partei, verbunden durch die Angst vor dem Eingriff des Staates in ihr Lebensbiotop – das Internet. Mit dieser Agenda sprechen sie die Ansprüche einer ganzen Generation an, aber noch viel mehr: inzwischen sind die Piraten auch zur Stimme der Protest- und Wutwähler geworden, denen es kaum oder gar nicht um die Forderungen der Partei geht. Wie politisch ist ihr Engagement also? Gerne erklären die Piraten, dass sie auf viele Fragen keine Antworten wissen. Ihr Parteiprogramm formuliert kein gesellschaftliches Ziel, sondern ein Plädoyer für ein Lebensgefühl. Marie Katharina Wagner beobachtet und begleitet die Piraten seit Jahren. Mit ihrer fundierten Analyse geht sie der plötzlichen Piraten-Begeisterung auf den Grund und wagt eine Prognose, wohin der Hype die Partei und Deutschland führen könnte. Die Piraten - eine Antiparteienpartei? Wandel des politischen Systems oder Eintagsfliege? Programm und Strukturen der Piraten kritisch betrachtet

      Die Piraten