Geluk - The World Book of Happiness
- 349bladzijden
- 13 uur lezen
In dit uitdagende boek delen 100 topexperts in de positieve psychologie, van IJsland tot Zuid-Afrika en van China tot Australië, de kennis die zij bezitten over geluk.
Deze auteur onderzoekt vreugde, optimisme en de kracht van menselijke verbinding via zijn werken. Zijn schrijven duikt in kernthema's van de positieve psychologie, benadrukt hoe taal de werkelijkheid vormt en biedt lezers praktische tips om geluk te cultiveren en de algehele levenskwaliteit te verbeteren. Door internationale projecten en lezingen overbrugt de auteur literatuur met praktische toepassing, en inspireert wereldwijd tot een beweging voor geluk en actief burgerschap.
In dit uitdagende boek delen 100 topexperts in de positieve psychologie, van IJsland tot Zuid-Afrika en van China tot Australië, de kennis die zij bezitten over geluk.
Complete with inspiring examples, this is a record of worldwide scientific research on hope, including a selection of ten of the world's most hopeful projects.
Šťastie nepadá z neba… Kamarátsky kakadu, štedrý hoko či citlivý plameniačik objavili, že radosť a šťastie netreba úmorne dolovať, ale že sa skrývajú v každodenných drobnostiach. Detské príbehy o vtáčikoch sú hravým pátraním po úprimnom šťastí a teplom hniezdočku. Na konci každého príbehu nájdete zaujímavé fakty.
Zehn Wege zum Glück als Vorlesegeschichten
Was macht uns glücklich? Wie können wir zu unserem eigenen, aber auch zum Glück anderer beitragen? Und wie können wir Kindern Glück und Optimismus als Lebenshaltung mit auf den Weg geben? Die zehn Vorlesegeschichten in diesem großformatigen Band liefern zahlreiche Anregungen, sich diesen Fragen spielerisch anzunähern. Auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der positiven Psychologie und dem weltweiten Bestseller ›The World Book of Happiness‹ begibt sich der Glücksexperte Leo Bormans diesmal schon mit den ganz Kleinen auf die Suche nach dem wahren Glück und erzählt von zehn besonderen Vögeln mit einzigartigen Eigenschaften, die auf unterschiedliche Weise lernen, offener und optimistischer im Leben zu stehen. Jedes Kapitel ist einem »Glücksschlüssel« gewidmet und liefert am Ende der Geschichte Fragen und Anregungen für weiterführende Gespräche, kleine Arbeitsaufträge sowie Wissenswertes über die jeweilige Vogelart und Tipps für die Vorleser. – Wunderschön illustrierte Vorlesegeschichten für Kinder – Vom Erfolgsautor Leo Bormans – dem »Botschafter des Glücks« – Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der positiven Psychologie
Warum lieben wir? Sind es die Hormone? Das Aussehen? Die inneren Werte? Geht es um Sex, Geld, Vertrauen? Warum werden wir geliebt? Gibt es Regeln und Erkenntnisse, die sich verallgemeinern lassen? 113 Psychologen, Soziologen und Philosophen aus der ganzen Welt teilen ihre Erkenntnisse zum schönsten aller Gefühle. Von der Aufregung der ersten Liebe bis zu den Geheimnissen der Liebe im Alter, von den Prägungen der sexuellen Orientierung bis zu Ratschlägen für anhaltendes Glück in einer Partnerschaft. - 30.000 verkaufte Exemplare von ›Glück‹ - Das Grundlagenwerk über die Liebe
Was macht uns eigentlich glücklich? Freizeit? Gesundheit? Liebe? Glück kann man nicht kaufen, das steht fest. In manchen armen Ländern sind die Menschen glücklicher als in reichen. So liegen bei der Frage nach der glücklichsten Nation Puerto Rico und Costa Rica laut dem jüngsten »World Happiness Report« der UNO noch vor Deutschland. Leo Bormans hat einhundert Professoren aus fünfzig verschiedenen Ländern befragt, was Menschen glücklich macht. Herausgekommen ist, dass es die kleinen, positiven Dinge sind. Und da Leo Bormans überzeugt ist, dass Glück sich vermehrt, wenn man es mit anderen teilt, teilt er seine Erkenntnisse mit den Lesern. Das Buch ist nicht dazu gedacht, in einem Rutsch durchgelesen zu werden – vielmehr sollte man sich für jedes der zwanzig Kapitel eine Woche Zeit nehmen. Zu Beginn jedes Kapitels steht ein Beispiel aus dem Alltag, das mittels Erkenntnissen aus der Glücksforschung analysiert wird. Ein kurzer Test gibt die Möglichkeit zur Selbstreflexion, und dann geht es ans Eingemachte: Jeden Tag soll eine Aufgabe aus einer Vorschlagsliste ausgewählt und in die Tat umgesetzt werden, um zu erspüren, ob dies ein Schritt in die Richtung vermehrten Glücks sein könnte. - In 20 Kapiteln zum Glück - Für alle, die sich der Herausforderung stellen möchten, nicht auf das Glück zu warten, sondern es selbst zu finden.