Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anselm Heinrich

    Theater in der Region
    Die asiatische Banise
    Entertainment, Propaganda, Education
    Theatre in Europe Under German Occupation
    • The book delves into the significant role of theatre during the Nazi occupation in Europe, highlighting its function as a cultural tool supporting the military agenda. Through a case-study approach, it reveals how theatre was heavily subsidized and utilized as an extension of the Nazi war effort, emphasizing its importance in the total-war strategy of Nazi Germany.

      Theatre in Europe Under German Occupation
    • Entertainment, Propaganda, Education

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen

      Presents a comparative study of regional theatre in Britain and Germany during the period of 1918 to 1945. Taking Yorkshire and Westphalia as his two representative regions, this book details the history of theatre in York, Hull, Sheffield, Bradford and Leeds as well as in Munster, Dortmund, Hagen, Bielefeld and Bochum.

      Entertainment, Propaganda, Education
    • Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen: Die asiatische Banise Erstdruck Leipzig (Gleditsch) 1689, der Text folgt hier der Ausgabe von 1707. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen: Die Asiatische Banise. Oder das blutig- doch mutige Pegu [...], München: Winkler, 1965. [Vollständiger Text nach der Ausgabe von 1707 unter Berücksichtigung des Erstdrucks Leipzig: Gleditsch, 1689]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Wiktor Wassnezow, Drei Königinnen des unterirdischen Reiches, 1879. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Die asiatische Banise
    • Theater in der Region

      • 340bladzijden
      • 12 uur lezen

      Theatergeschichte ist allzu oft die Geschichte der Hauptstadttheater. Die meisten Theater sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien waren und sind jedoch Regionaltheater. Anselm Heinrich kann zeigen, dass sich die Theater in Bradford, Leeds, Sheffield und York nicht grundsätzlich von denen in Münster, Bielefeld, Dortmund, Bochum und Hagen unterschieden. Die Theater unterlagen jeweils einem ganz ähnlichen wirtschaftlichen Druck: Ein Spielplan musste populär sein, die Zuschauerzahlen wurden genau beobachtet. Weder für britische noch für deutsche Theater gab es Bestandsgarantien - bis 1933, als die Nationalsozialisten begannen, Zuschüsse in bisher nicht gekannten Höhen zu zahlen. Der Zweite Weltkrieg setzte schließlich ein Denken in Gang, das die regionalen Theater nicht mehr nur als Wirtschaftsunternehmen begriff, sondern in einer stärkeren kulturellen und politischen Funktion sah. Nach 1940 erhielten auch britische Theater Subventionen, und die Erwartungen an einen nicht mehr rein unterhaltenden Spielplan waren denen in Deutschland nicht unähnlich.

      Theater in der Region