Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Isabella Lechner

    Traumfabrik auf dem Eis
    Wienerinnen, die lesen, sind gefährlich
    • Hinter der Fassade von Wiener Romantik, Kaiserwalzer und Kaffeehauskultur konnte sich eine avantgardistische Elite entwickeln, die in der Literatur, Kunst, Psychoanalyse, Wissenschaft und Politik Weltgeschichte schrieb. Doch während sich die Namen der Männer mühelos aufzählen lassen, kennt man kaum die Frauen, die durch ihr Wirken und Engagement als Ministerinnen, Journalistinnen, Künstlerinnen, Unternehmerinnen, Architektinnen oder Café- und Hotelbesitzerinnen tiefe Spuren in ihrer Stadt Wien hinterließen. Die Wiener Journalistin Isabella Lechner geht diesem Aspekt nach und beleuchtet mit Feinsinn, Humor und Wissen die Stellung der unangepassten und belesenen Wienerin in der jeweiligen Zeit. Das Eintauchen in die Biographien dieser klugen und in so vielerlei Hinsicht mutigen Damen ist gleichbedeutend mit einer 200-jährigen Entdeckungsreise durch die vielschichtigen Lebenswelten der Wienerinnen.

      Wienerinnen, die lesen, sind gefährlich
    • Die Wiener Eisrevue war die große „Traumfabrik“ der Nachkriegszeit. Die sogenannten „Eis- Operetten“, eine besondere Mischung aus Sport, Erotik und Humor, avancierten zum Exportschlager und erreichten europaweit ein Millionenpublikum. Reich illustriert präsentiert dieser Bildband die opulenten Inszenierungen und porträtiert Stars wie Eva Pawlik, Emmy Puzinger oder Emmerich Danzer. Er lässt in Vintage-Sehnsucht schwelgen, lenkt den Blick aber auch hinter die Kulissen: auf das ökonomische Funktionieren und auf die populärkulturellen und politischen Funktionen der Wiener Eisrevue. Der chronologische Bogen reicht dabei über fast drei Jahrzehnte bis zu Holiday on Ice, in der die Wiener Eisrevue schließlich aufgegangen ist.

      Traumfabrik auf dem Eis