Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rene J. Laglstorfer

    Heimweh nach der Welt
    Die Zukunft des intelligenten Automobils: Wirtschaftliche Markteinführungsszenarien am Beispiel Audi
    Abenteuer Auslandsdienst
    • Abenteuer Auslandsdienst

      Die jungen Botschafter Österreichs

      5,0(1)Tarief

      Bundesheer oder Zivildienst – vor dieser Entscheidung stehen die meisten jungen Männer in Österreich. Nur wenigen ist bekannt, dass es auch eine dritte Option gibt: Der Auslandsdienst bietet zahlreiche Alternativen zum Präsenzdienst und steht seit Kurzem auch Frauen und Freiwilligen ohne Einschränkungen offen. In diesem „Weltreise-Buch“ begleitet Autor René Jo. Laglstorfer junge Österreicherinnen und Österreicher, die sich an zahlreichen Orten der Welt als Gedenk-, Sozial- oder Friedensdiener engagieren. Er begibt sich auf eine Spurensuche rund um den Globus und berichtet von den Erfahrungen der „jungen Botschafter Österreichs“ auf fünf Kontinenten – darunter ein Kinderdorf in Kambodscha, ein Zirkusprojekt für Straßenkinder in Costa Rica, Holocaust-Museen in den USA, Australien und Kanada sowie ein tibetisches Umweltprojekt in Indien. 25 Jahre Auslandsdienst – ein Abenteuer mit dem Ziel, die Welt ein kleines Stück weit besser zu machen.

      Abenteuer Auslandsdienst
    • Die Zukunft des intelligenten Automobils: Wirtschaftliche Markteinführungsszenarien am Beispiel Audi

      Wirtschaftliche Markteinführungsszenarien am Beispiel Audi

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen

      Gegenstand der hier vorgestellten Studie ist die Frage, wie die AUDI AG ihre Car2X-Dienste in den Markt einführen kann. Car2X steht dabei für Car-to-X Communication und bezeichnet die Kommunikation eines Fahrzeugs mit vielen unterschiedlichen Objekten durch eine drahtlose Funkverbindung. Erster Schritt dieser Studie ist die theoretische Einführung, in welcher die Grundlagen und Rahmenbedingungen von Car2X erläutert werden. Darauf aufbauend gibt der Praxisteil zuerst Aufschluss über die wichtigsten Voraussetzungen für eine Markteinführung von Car2X: Kundenakzeptanz und technische Durchdringung. Daraufhin werden zwei verschiedene Ansätze mit insgesamt fünf Markteinführungsszenarien entwickelt und ökonomische Aspekte wie die Kosten- und Erlös-Situation näher betrachtet. Am Ende des praktischen Rahmens stehen die gewonnenen Ergebnisse in einer Gegenüberstellung. Auf Basis aller bisherigen Erkenntnisse werden schließlich die gezeigten Szenarien zu einer idealtypischen und zu einer realistisch-flexiblen Markteinführungsvariante verdichtet.

      Die Zukunft des intelligenten Automobils: Wirtschaftliche Markteinführungsszenarien am Beispiel Audi