Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Guido Mingels

    Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht
    Neue Fakten, warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht
    Reisen ins Landesinnere
    • Reisen ins Landesinnere

      Reportagen aus der Schweiz

      Gute Reportagen fangen die Zeit ein, sehr gute frieren sie ein und haben Bestand. Guido Mingels staunender Blick auf die Schweiz, seine kritischen, ironischen und klugen Beobachtungen gehen noch einen Schritt weiter. Die in den letzten Jahren für DAS MAGAZIN entstandenen und für diesen Band neu editierten Reportagen fügen sich zu einer eigenwilligen Zeitgeschichte der Schweiz zusammen. Ebenso verhält es sich mit den Fotografien von Andri Pol. Seine oft skurrilen Momentaufnahmen aus dem Schweizer Alltag haben bei allem Witz auch dokumentarischen Charakter. Und somit sind die 'Reisen ins Landesinnere' gleichsam Bestandsaufnahme wie Exkursion in ein ebenso vielschichtiges wie überraschendes Land.

      Reisen ins Landesinnere
    • Mit seiner beliebten Kolumne „Früher war alles schlechter“ zeigt Guido Mingels den SPIEGEL-Lesern jede Woche aufs Neue, warum es der Welt trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht. Ob er die Ausbreitung von Krankheiten wie Malaria betrachtet (die auf dem Rückzug sind), die Häufigkeit von Fahrraddiebstählen oder Teenagerschwangerschaften (die ebenfalls zurückgehen) oder den weltweiten Zugang zu Toiletten (den rund um den Globus immer mehr Menschen haben) – anhand einer Fülle überraschender Beispiele und vieler einprägsamer Grafiken beweist Guido Mingels auch in seinem zweiten Kolumnenband, dass es keinen Grund für die verbreitete Weltuntergangsstimmung gibt.

      Neue Fakten, warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht
    • Endlich einmal gute Nachrichten: Warum es der Welt immer besser geht Hand aufs Herz, was würden Sie denken: Sterben heute mehr Menschen bei Flugzeugabstürzen als früher oder weniger? Gibt es heute mehr Kriege und Kriegstote als vor 30 Jahren oder weniger? Arbeiten wir wirklich immer mehr? Müssen heute mehr Kinder unter Kinderarbeit und Gewalt leiden, oder sind es weniger geworden? Steigt die Kriminalität in Deutschland oder sinkt sie? Tagtäglich werden wir mit schlechten Nachrichten konfrontiert – und übersehen dabei, dass sich vieles (und vor allem viel Wichtiges) zum Besseren verändert. Wir leben heute in einer Welt mit weniger Armut, steigendem Wohlstand und sinkender Sterblichkeit, das belegt SPIEGEL-Redakteur Guido Mingels im vorliegenden Buch beeindruckend. Seine Texte und Grafiken verdeutlichen einen überraschenden Trend zum Besseren. Denn auch wenn die Nachrichten oft anderes vermuten lassen: Vieles in unserer Welt bewegt sich in die richtige Richtung. Ausstattung: mit Abb.

      Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht