Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Leo Schmitz

    Marktwirtschaft ohne Zins
    Den Schriftspracherwerb individuell fördern
    • Unterrichtsmaterial für Grundschule und Förderschule, Fach: Deutsch, Klasse 1-2 +++ Auf dem Weg zur Schriftsprache verlieren viele Kinder die Motivation und die Begeisterung. Denn für viele Kinder mit Lern- oder Sprachschwierigkeiten ist der Schriftspracherwerb eine enorme Hürde, die scheinbar kaum zu überwinden ist. Mit den gängigen Strategien und Materialien kommen diese Kinder meist nicht weit, da viele Voraussetzungen wie die phonologisches Bewusstheit oder die Merkleistung nicht vollständig ausgeprägt sind. – So entwickeln sie im weiteren Lernverlauf häufig eine Rechtschreibschwäche. Wie Sie dieser Entwicklung aktiv und effektiv entgegenwirken können, erklärt das Handbuch. Es enthält alle wichtigen fachlichen Grundlagen mit vielen Praxistipps für den Anfangsunterricht. Zudem gibt es Ihnen die passenden, fibelunabhängigen Materialien zur gezielten Förderung von schwachen Schülern an die Hand. Mit einem kleinen Vokalvorkurs, der Strategie der Silbenkapitäne und der Parkplatzwörter finden auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf ihren direkten Zugang zur Schriftsprache.

      Den Schriftspracherwerb individuell fördern
    • Unsere Finanzwirtschaft führt nach und nach zur Verarmung breiter Bevölkerungsschichten; sie richtet inzwischen schon Staaten zugrunde. Das Zinssystem ist die Wurzel allen Übels: Zinsen führen unter anderem zu teuren Wohnungen, höheren Investitionskosten und zur Staatsverschuldung bis hin zum Staatsbankrott. Dabei verlieren am Ende alle – bis auf die großen Kreditgeber. Die Abschaffung des Zinses in der Marktwirtschaft fördert das Wirtschaftswachstum und bringt Arbeit und Wohlstand für alle. Sie bewirkt eine gerechtere Verteilung der erwirtschafteten Güter. Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist weitaus kostengünstiger möglich. Viele gewinnen und nur wenige erleiden verschmerzbare Einbußen. Die Marktwirtschaft ohne Zins ist ein Wirtschaftsmodell für die Zukunft – für eine Zukunft mit weltweit weniger sozialer Ungleichheit und besseren Lebensbedingungen für alle.

      Marktwirtschaft ohne Zins