Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Katharina Vollmer

    Transparenz in der Lebensversicherung
    Instrumente zur Ausgestaltung einer umweltverträglichen Fischerei in Nord- und Ostsee
    • Die Fischerei als Form der Meeresnutzung hat neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in vielen Küstenregionen auch massive Auswirkungen auf die Meeresumwelt. Katharina Vollmer untersucht dieses Spannungsverhältnis zwischen ökonomischen Interessen und ökologischem Schutz im Rahmen der komplexen Regelungsvernetzung zwischen Völkerrecht, Europarecht und nationalem Recht. Im Mittelpunkt der Analyse steht dabei die bereits im Jahr 2013 umfassend novellierte europäische Fischereigrundverordnung, deren Instrumente zur Bestandsbewirtschaftung und Bestandserhaltung auf ihre Umweltverträglichkeit überprüft werden. Anknüpfungspunkt ist hierbei die jeweilige Ausrichtung an drei ökologischen Grundsätzen: dem Vorsorgegrundsatz, dem Nachhaltigkeitsgrundsatz und dem Ökosystemansatz. Daneben werden auch weitere Instrumente anderer Rechtsbereiche, wie die maritime Raumordnung oder die Einrichtung von Meeresschutzgebieten, und ihr jeweiliger Beitrag zu einer umweltverträglichen Ausgestaltung der Fischerei beleuchtet.

      Instrumente zur Ausgestaltung einer umweltverträglichen Fischerei in Nord- und Ostsee
    • Verbraucherschützer kritisieren die Lebensversicherung immer wieder als „Black Box“. Auf der anderen Seite greift der Gesetzgeber durch den Erlass von Transparenzvorschriften regulierend in das Versicherungsgeschäft ein. Die Arbeit von Katharina Vollmer untersucht, inwiefern die Lebensversicherung in Deutschland durch Transparenz gekennzeichnet ist und eine ganzheitlich unter Berücksichtigung ausgewählter Handlungsansätze realisierbar ist. Bei der Bestandsaufnahme zur Transparenz in der deutschen Lebensversicherungswirtschaft unterscheidet die Autorin zwischen gesetzlichen und wirtschaftlichen Transparenzanforderungen. Danach folgt eine empirische Analyse zur praktischen Umsetzung am Beispiel der „klassischen“ Rentenversicherung. Weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Transparenz in der Lebensversicherung werden vorgestellt und kritisch gewürdigt. Eine Untersuchung, die sowohl theoretisch interessierten Lesern als auch Praktikern der Sparte Lebensversicherung zu empfehlen ist, die in den Bereichen Produktgestaltung sowie Marketing und Vertrieb tätig sind.

      Transparenz in der Lebensversicherung