Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Schinz

    Bruchstücke: Forschungsreisen in Deutsch-Südwestafrika
    Die Flora Des Puschlav (Bezirk Bernina, Kanton Graubünden)
    Deutsch-Südwest-Afrika
    Deutsch-Südwest-Afrika
    • Deutsch-Südwest-Afrika

      Forschungsreisen durch die deutschen Schutzgebiete Groß-Nama- und Hereroland, nach dem Kunene, dem Ngami-See und der Kalahari

      • 616bladzijden
      • 22 uur lezen

      Die Forschungsreise von Hans Schinz in das heutige Namibia zwischen 1884 und 1887 bietet einen umfassenden Einblick in die botanischen und zoologischen Entdeckungen der Region. Im Auftrag von Adolf Lüderitz erkundete Schinz auch angrenzende Gebiete und dokumentierte dabei anthropologische, ethnographische und historische Aspekte des Lebens vor Ort. Der Band ist reich illustriert und präsentiert sorgfältig bearbeitete Inhalte der Originalausgabe von 1891, wodurch er sowohl wissenschaftlichen als auch historischen Wert besitzt.

      Deutsch-Südwest-Afrika
    • Deutsch-Südwest-Afrika

      Forschungsreisen durch die deutschen Schutzgebiete Gross-Nama- und Hereroland, nach dem Kunene, dem Ngami-See und der Kalaxari

      • 620bladzijden
      • 22 uur lezen

      Die Veröffentlichung bietet einen detaillierten Bericht über Forschungsreisen durch die deutschen Schutzgebiete in Südwestafrika, insbesondere Groß-Nama- und Hereroland, sowie Expeditionen zu bedeutenden geografischen Punkten wie dem Kunene, dem Ngami-See und der Kalahari. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1891 ermöglicht einen authentischen Einblick in die damaligen Erkundungen und die Geografie der Region. Historische Kontexte und ethnografische Beobachtungen machen das Werk zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der kolonialen Geschichte und den Landschaften Afrikas.

      Deutsch-Südwest-Afrika