In der Geschichte des Denkens gibt es mindestens zwei große Brüche - verbunden mit den Namen Descartes und Deleuze. Das spezifisch Neue in ihrem Denken herauszuarbeiten, ist das methodische Verdienst der Diagrammatik des Denkens von André Reichert. Er erschließt die Philosophien von den Diagrammen her, die sie hervorbringen, was auch nicht-visuelle, in den Texten implizite diagrammatische Strukturen einschließt. Die Studie liefert einerseits das Rüstzeug, um auch andere Diagrammatiken zu untersuchen. Indem sie die philosophische Beziehung von Deleuze zu Descartes entfaltet, stellt sie andererseits einen innovativen Beitrag zur Theorie der Diagrammatik dar.
Andre Reichert Boeken


Nietzsche und die Postmoderne
- 230bladzijden
- 9 uur lezen
Nietzsches Stellung zwischen Moderne und Postmoderne verlangt nach philosophischer Vertiefung. Ohne eine Einlassung auf die Moderne wäre seine historische Verortung unvollständig, ohne die Berücksichtigung seiner Auswirkungen auf die Postmoderne bliebe sie unwirklich. Dieser Band protokolliert eine noch andauernde Auseinandersetzung. Seine Autorinnen und Autoren führen Nietzsches Wirken als tätig vor, um aufzufächern, was die Wirkung eines Denkens überhaupt sein kann. Nietzsches Denken wird seziert, unter anderem durch Bezüge auf Marx, Wittgenstein oder die spanischen Denker der siebziger Jahre, in der Perspektive der postmodernen Aufnahme bei Bataille, Deleuze und Malabou, schließlich auch im Hinblick auf Potentiale der Kritik, die Körperphilosophie und die Praxis des Kommentars.