Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Esther Weber

    Portare i piccoli
    Beratungsmethodik in der sozialen Arbeit
    Beratungsmethodik in der Sozialarbeit
    • Das von Daniel Kunz überarbeitete Werk von Esther Weber beschreibt die methodischen Grundlagen der sozialarbeiterischen Beratung, wie sie in der Ausbildung der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit gelehrt werden. Das Buch richtet sich an Fachpersonen, die sich für Grundlagen und Konzepte sozialarbeiterischer Beratung interessieren. Es leistet einen Beitrag zum Diskurs über die Methodik in einem der umfassendsten Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit. Esther Weber (* 9. September 1944 bis † 26. Februar 2012) erstellte die Publikation im Jahre 2003. Eine Publikation, die sie aufgrund ihrer 15-jährigen Tätigkeit als Methodikdozentin entwickelt und verdichtet hat. Das Lehrbuch erläutert verständlich die grundlegenden Schritte für gelingende Beratung und veranschaulicht diese nachvollziehbar anhand spezifischer Ausgangslagen, beispielsweise der Arbeit mit Pflichtklientinnen und Pflichtklienten im Rahmen der gesetzlichen Sozialarbeit, der Krisenintervention oder der Bewältigung von Konflikten.

      Beratungsmethodik in der Sozialarbeit
    • Beratungsmethodik in der sozialen Arbeit

      Das Unterrichtskonzept der Beratungsmethodik an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

      Das von Daniel Kunz überarbeitete Werk von Esther Weber beschreibt die methodischen Grundlagen der sozialarbeiterischen Beratung, wie sie in der Ausbildung der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit gelehrt werden. Das Buch richtet sich an Fachpersonen, die sich für Grundlagen und Konzepte sozialarbeiterischer Beratung interessieren. Es leistet einen Beitrag zum Diskurs über die Methodik in einem der umfassendsten Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit. Esther Weber (* 9. September 1944 bis † 26. Februar 2012) erstellte die Publikation im Jahre 2003. Eine Publikation, die sie aufgrund ihrer 15-jährigen Tätigkeit als Methodikdozentin entwickelt und verdichtet hat. Das Lehrbuch erläutert verständlich die grundlegenden Schritte für gelingende Beratung und veranschaulicht diese nachvollziehbar anhand spezifischer Ausgangslagen, beispielsweise der Arbeit mit Pflichtklientinnen und Pflichtklienten im Rahmen der gesetzlichen Sozialarbeit, der Krisenintervention oder der Bewältigung von Konflikten

      Beratungsmethodik in der sozialen Arbeit
    • Portare i piccoli

      Un modo antico, moderno e... comodo per stare insieme

      • 275bladzijden
      • 10 uur lezen

      Da alcuni anni la modalità di portare i bambini addosso è un fenomeno in crescita anche in Italia. Molti sono tuttavia gli interrogativi e i dubbi che questa pratica può far nascere in coloro che sono incuriositi e che ne vorrebbero avere esperienza. In questo libro viene approfondita l'intera tematica relativa al portare, con una pluralità di prospettive: ne risulta che questo, oltre ad essere una pratica antica tutt'ora presente in molte parti del mondo, è un approccio rispettoso e particolarmente adatto nella relazione tra genitori e bambini proprio nella realtà occidentale, e risponde in modo sicuro alle molteplici domande concrete di chi porta. Offre infine una valutazione oggettiva dei supporti ausiiiari reperibili e conduce "passo per passo" - con numerose fotografìe - a sperimentare molte delle tecniche più sempiici per iniziare e continuare

      Portare i piccoli