Recht und Ethik der Risikoregulierung in der Grünen Gentechnik
Das Vorsorgeprinzip in der Rechtssache C-528/16 Confédération Paysanne
- 452bladzijden
- 16 uur lezen
Die Regulierung der modernen Biotechnologie, insbesondere genetisch veränderter Organismen, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es analysiert die Rechtssache Confédération Paysanne des EuGH, die das Vorsorgeprinzip im europäischen Gentechnikrecht stärkt, jedoch von der Wissenschaft als unzureichend kritisiert wird. Das Buch thematisiert die ethischen und rechtlichen Herausforderungen bei der Regulierung dieser Zukunftstechnologie und beleuchtet die notwendigen theoretischen und dogmatischen Grundlagen für eine angemessene Normierung im Kontext einer Neuausrichtung des europäischen Biotechnologierechts.
