Miko spielt heimlich Ball in der Wohnung, obwohl es verboten ist. Er fragt sich, ob es wirklich so schlimm ist, und hat Glück, dass Mimiki mit Mama darüber spricht.
Stephanie Roehe Boeken






Miko und der halbe Hund
- 25bladzijden
- 1 uur lezen
Miko wünscht sich ein Haustier, doch das ist nicht möglich. Mimiki hat genug vom Hundespielen. Plötzlich erscheint ein kleiner Hund im Nachbargarten, und es wird beschlossen, dass er zur Hälfte Miko gehören wird.
Miko ist sehr an Mimiki gebunden und möchte ihn nicht hergeben. Doch als er am Strand ein nettes Mädchen sieht, das gut auf Mimiki aufpassen könnte, überlegt er, sie zu fragen.
Miko braucht nach einem aktiven Spieltag Wasser, doch er hat andere Pläne und lässt zunächst Mimiki die Situation klären. Am Ende findet er jedoch eine überraschende und befriedigende Lösung.
Geburtstag haben ist toll. Besonders natürlich wegen der Geschenke. Da kann man großzügigerweise auch mal teilen. Wenn Miko nur etwas bei den Geschenken finden würde, über das sich jemand anderes auch wirklich freut.
Miko wacht früh auf und verspricht seiner Mama, sie bis zum Weckerklingeln in Ruhe zu lassen.
Miko hat seinen besten Freund Mimiki verloren und sucht verzweifelt überall nach ihm, jedoch ohne Erfolg. Traurig geht er ins Bett, doch dann geschieht etwas, das jedes Kind kennt, das schon einmal seinen Liebling verloren hat.
Miko liebt Geburtstage und Geschenke, hat jedoch Schwierigkeiten, etwas zu finden, das auch anderen Freude bereitet.