Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tatjana Gregoritsch

    1 januari 1962
    Rosentalwanderungen
    Südkärntenwanderungen
    Lili Novy
    Fest am Land
    Brandalarm. Ein mörderisches Frauentrio
    Verschwunden im Meerauge
    • Ein Krimi basierend auf einem wahren Fall, der sich um ein betrügerisches Frauentrio in Villach dreht. Kommissare Auernig und Vaselli ermitteln in einem Milieu aus Esoterik und Verschwörungstheorien, das Erpressung, Nötigungen, Brandschatzung und Mord umfasst.

      Brandalarm. Ein mörderisches Frauentrio
    • Fest am Land

      Erzählungen

      Dieser Band versammelt Erzählungen und Kurzgeschichten die bei Lesungen begeisterten und es auf diverse shortlists geschafft haben — wie zwei Mal beim Münchner Kurzgeschichtenpreis. Gemeinsam haben diese Texte die kreative Freude, die Lust am Fabulieren und daran, literarische Figuren erstehen zu lassen. Tatjana Gregoritsch scheut dabei auch nicht vor heißen Themen zurück oder Erschreckendem aus Kriegszeiten oder aktuell politisch Brisantem. Inspiration für das titelgebende „Fest am Land“, einem Kurzkrimi, war eine Kurzgeschichte von Gabriele Wohmann. Wenige Wochen nach Fertigstellung berichteten die Medien über einen derartigen Fall in den USA. Andere Texte sind angeregt durch aktuelle politische Gegebenheiten oder Wirtschaftsskandale. „Berge in Flammen “ und „Wenn ich getötet haben werde“ entstanden für den Literaturpreis des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes, 2018 mit der Themenvorgabe „Ungehorsam“. Letzterer behandelt das virulente Thema Sterbehilfe, in der Schweiz möglich, in Österreich 2019 noch illegal. Ein winterlicher Krimi spielt in Kaffeehäusern Wiens. Kärnten ist der Schauplatz von „Notstand“ und wieder Wien, beider Heimaten der Autorin.

      Fest am Land
    • Lili Novy

      Durch die Zeit / Skozi čas

      Das Buch begleitet durch das wenig beleuchtete Leben der Autorin und Übersetzerin Lili Novy von Wallersberg, geb. Haumeder. Die Altösterreicherin, aus Grazer und slowenischer Familie stammend, wuchs in Ljubljana auf und war in der geistigen slowenischen Elite bald als Schriftstellerin anerkannt. Berühmt wurde sie durch die Übersetzungen des großen slowenischen Dichters France Prešeren. Im deutschsprachigen Raum blieb sie als eigenständige Autorin unbekannt. Dieses Buch wirft Licht auf eine Frau, die ab der Jahrhundertwende und bis nach dem 2. Weltkrieg das slowenische Kulturleben mittrug und beeinflusste. Mit Beiträgen von Janko Ferk, Lado Jakša und Ivana Kampuš.

      Lili Novy
    • Südkärntenwanderungen

      50 Touren für jede Jahreszeit

      Nach der Wörtherseeregion und dem Rosental erwandern Tatjana Gregoritsch und Gustl Kreuzberger nun das seenreichste Tal Kärntens: das Jauntal. 50 Touren für alle Jahreszeiten und Generationen laden dazu ein, das beliebte Feriengebiet und spannende Grenzland aktiv zu entdecken. Kurzporträts lenken den Fokus auf Kunst und Kultur, mit der das Jauntal reich gesegnet ist. Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem komplettieren das praktische Wanderbuch. Gallizien – Vom Kraftwerk zur Annabrücke Völkermarkt – Trixener Schlösser Griffen – Zu Peter Handke ins Stift Lavamünd – Geopfad und Kasparstein Bleiburg/Pliberk – Pilgerweg nach Heiligengrab Bad Eisenkappel/Železna Kapla – Partisanenwege auf der Topitza

      Südkärntenwanderungen
    • Rosentalwanderungen

      50 Touren für jede Jahreszeit

      50 reizvolle Wanderungen und Spazierwege im Rosental - erwandert von Tatjana Gregoritsch. Nach dem großen Erfolg der „Wörtherseewanderungen“ geht es nun in das schönste Tal Kärntens: vom Mittagskogel im Westen auf Karawankengipfel mit Panoramaaussicht, vorbei an idyllischen Seen, zu versteckten Partisanenbunkern, zum historischen Loiblpass und zu Europas höchstem Wasserfall im Osten. Die bezaubernde Landschaft zwischen Wörthersee und Karawanken, direkt an der Grenze zu Slowenien gelegen, lockt zu allen Jahreszeiten mit Kultur und Geschichte. Informative Wegbeschreibungen sowie Infokästen zu geschichtlichen und archäologischen Themen machen Lust aufs Wandern und Erforschen. Zahleiche Fotos vervollständigen diesen Wanderführer, der zum Entdecken felsiger Karawanken-Höhen, abenteuerlicher Schluchten, mythischer Glücksfelsen und zahlreicher Gasthöfe einlädt. Auch wer meint, das Gebiet gut zu kennen, wird so manche Überraschung erleben.

      Rosentalwanderungen
    • Auf neuen und bekannten Pfaden durch ein kleines Wanderparadies. Und: Fast immer tut sich irgendwo ein Blick zum See auf … Durch den Wald, hin zu Teichen, auf Aussichtsberge: Reizvolle „Stunden-Wanderungen“, Spazierwege rund um den Wörthersee, die zu allen Jahreszeiten begangen werden können, werden hier vorgestellt. Viele Routen verlaufen auf Teilstücken des Wörthersee-Rundwanderwegs oder zweigen von ihm ab. Wegverlauf und Strecken sind so gewählt, dass sie für Menschen jeden Alters geeignet sind, besonders wenn tägliches Gehen, etwa zur Rekonvaleszenz, erwünscht ist. Zahlreiche Fotos und genaue Wegbeschreibungen inklusive Skizzen vervollständigen den Wanderführer von Tatjana Gregoritsch. Selbst Gebietskundige werden hier Neues entdecken – wildromantische Schluchten, alte Pilgerwege oder Saligensitze …

      Wörtherseewanderungen