Die Technische Elektronik wird als dynamisches Fachgebiet dargestellt, das sich mit den Grundlagen, dem Aufbau und der Funktionsweise von Entladungsgeräten befasst. Der erste Band konzentriert sich auf die Grundlagen und vakuumtechnischen Prozesse, während der zweite Band die Dimensionierung und Eigenschaften elektrischer Entladungsgeräte behandelt. Beide Bände basieren auf Vorlesungen der Technischen Hochschule München und beinhalten Literaturverzeichnisse, die speziell für Studierende und Fachkräfte konzipiert sind, um den Zugang zu vertiefenden Informationen zu erleichtern.
Max Knoll Boeken
Deze auteur duikt in de complexiteit van menselijke perceptie en bewustzijn, en onderzoekt hoe externe prikkels onze realiteit vormgeven. Zijn werk kenmerkt zich door een diepgaande analyse van psychologische fenomenen en een beeldende, metaforische taal. Door middel van zijn geschriften nodigt hij lezers uit om na te denken over de grenzen van perceptie en hoe onze geest de wereld interpreteert. Een centrale focus ligt op innerlijke ervaring en subjectieve werkelijkheid.




Technische Elektronik
Zweiter Band Stromsteuernde und elektronenoptische Entladungsgeräte
- 408bladzijden
- 15 uur lezen
Der zweite Band über "Technische Elektronik" vertieft sich in die stromsteuernden Hochvakuum-, Gas- und Festkörper-Entladungsgeräte sowie in die elektronenoptischen Geräte, einschließlich Teilchenbeschleuniger. Er baut auf den Grundlagen des ersten Bandes auf, der zwischen 1947 und 1956 an der Universität Princeton und der Technischen Hochschule München vermittelt wurde. Die strukturierte Gliederung in zwei Kapitel ermöglicht eine umfassende Auseinandersetzung mit den fortgeschrittenen Technologien und Verfahren der Vakuumtechnik und Elektronik.
Materials and processes of electron devices
Werkstoffe und Verfahren zur Herstellung von Entladungsgeräten / Matériaux et procédés pour la construction d’appareils de décharges électriques / Materiales y procesos de fabricación para elementos electrónicos