A lot of books have been written about Basel cathedral, but none like this one. For the very first time, the many figurative depictions and surprising construction details in and on the cathedral are being enabled to speak for themselves, as it were. The singular features of Basel?s landmark tell their stories in a whole new way.00Which figures are on the west facade and why? Why are the sandstones different colours? Why is there a dragon decorating the floor, and what are the elephants doing on the outer wall of the choir? Who is the queen who had herself immortalized praying with her child on a sarcophagus? The city?s major place of interest is presented here from a whole new and accessible perspective in the form of thirty ?stations?. An informative and surprising tour that invites people to discover Basel cathedral anew
Oswald Inglin Boeken




Kennst du das Basler Rathaus?
Eine Entdeckungsreise
Das Rathaus in Basel ist eines der schönsten Parlamentsgebäude der Schweiz. Die lebendig gewordenen Figuren von der Basler Rathausfassade, Basil und Bella, nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise. Auf dieser Tour werden nicht nur die Geschichten hinter den Wandgemälden und Skulpturen erklärt, sondern man erfährt auch viel über den Parlamentsbetrieb und die verschiedenen Funktionen des Gebäudes. Ergänzt wird das reich illustrierte Buch mit einem herausnehmbaren Extra-Heft mit Wissens- und Beobachtungsfragen, was dazu anregt, im Buch oder auch vor Ort selbstständig nach Lösungen zu suchen. Die Antworten finden sich auch im Buch. Für noch mehr Kreativität sorgt der heraustrennbare Baselbogen, mit dem sich selbst ein Rathausmodell basteln lässt.
Über das Basler Münster wurden schon viele Bücher geschrieben, aber noch keines wie dieses. In ihm werden vor allem den vielen figürlichen Darstellungen und überraschenden Baudetails im und am Münster das Wort gegeben. Es sind ihre Geschichten, welche die Eigenheiten des Basler Wahrzeichens in neuer Weise erzählen. Welche Figuren befinden sich an der Westfassade und weshalb? Wieso haben die Sandsteine unterschiedliche Farben? Warum ziert ein Drache den Fussboden und was haben die Elefanten an der Aussenwand des Chors zu suchen? Wer ist die betende Königin, die sich mit ihrem Kind auf einem Sarkophag verewigen liess? In fünfundzwanzig Stationen wird die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt von einer neuen, zugänglichen Seite präsentiert.