Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Steffi Seefeld

    Das Potential der sozialpsychologischen Paar- und Beziehungsforschung für das Kundenbeziehungsmanagement
    • In der Wirtschaft und auf den Märkten herrscht ein kontinuierlicher Wandel, der die Befriedigung allgemeiner Kundenbedürfnisse zunehmend erschwert. Unternehmen profitieren von fortschrittlicher Kommunikationstechnologie, die neue Möglichkeiten bietet, Kunden langfristig und profitabel zu binden. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, sich vom traditionellen Denken zu lösen und den Fokus auf die Kundenbeziehung zu legen. Das Kundenbeziehungsmanagement wechselt vom Transaktionsmarketing zum Beziehungsmarketing, das die gesamte Kundenbeziehung über einen langen Zeitraum betrachtet. Diese Studie beleuchtet die Relevanz des Themas und beantwortet zentrale Fragen: Welche Faktoren beeinflussen das Kundenbeziehungsmanagement? Was prägt die interpersonelle Beziehung? Gibt es Parallelen zwischen Kundenbeziehungen und sozialpsychologischer Forschung? Nach einem Literaturüberblick zum Kundenbeziehungsmanagement folgt eine Übersicht der Ergebnisse aus der sozialpsychologischen Paar- und Beziehungsforschung. Zudem werden bisherige Adaptionen aus der Psychologie in den ökonomischen Bereich analysiert. Abschließend werden Ideen zur weiteren Nutzung dieses Potenzials für das Kundenbeziehungsmanagement präsentiert, gefolgt von einem Fazit und Implikationen für Forschung und Praxis.

      Das Potential der sozialpsychologischen Paar- und Beziehungsforschung für das Kundenbeziehungsmanagement