Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Niklas Forreiter

    Der grüne Zug
    Die silberne Wehr
    Heldenwerk-Archiv
    Edisons Enzyklopädie
    DSA5 - Peraine Vademecum 3. Auflage
    DSA5 - Die neunfingrige Klaue (Theaterritter-Kampagne)
    • Die neunfingrige Klaue ist eine überarbeitete Neuauflage der Theaterritter-Kampagne in zwei Bänden, zusammengefasst in einem hochwertigen Schuber. Der erste Teil enthält Der Weiße See, Das blaue Buch und Der Schwarze Forst. Ergänzt werden die drei Abenteuer um das neue Szenario Der Irdene Turm, die Heldenwerke Die Thorwalertrommel und Ein Goblin mehr oder weniger sowie weitere Ergänzungen innerhalb der einzelnen Abenteuer. Teil 2 setzt sich aus den drei Abenteuern Der Grüne Zug, Die Silberne Wehr und Der Rote Chor zusammen. Zusätzlich ist das Szenario Der Hölzerne Thron, das Heldenwerk Rübenernte sowie weitere Ergänzungen für die einzelnen Abenteuer enthalten. Zudem sind auch die Inhalte von Das Erbe der Theaterritter in die Kampagne übernommen worden. In dieser epischen Kampagne müssen die Helden einem uralten Geheimnis der Theaterritter auf den Grund gehen, erfahren mehr über die bewegte Geschichte der Goblins und stehen einem gefährlichen Kult gegenüber, der die Herrschaft über das Bornland an sich reißen will. Sie werden Zeuge der Spannungen zwischen Bornländern und Norbarden, einem beginnenden Kriegszug und der Zerstörung ganzer Städte. Das Abenteuer führt die Helden quer durch das Land am Born und Walsach bis ins Eherne Schwert.

      DSA5 - Die neunfingrige Klaue (Theaterritter-Kampagne)
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Edisons Enzyklopädie
    • Das Heldenwerk-Archiv 2 bietet sieben phantastische Kurzabenteuer, die Helden in Aventurien herausfordern. Jedes Abenteuer ist mit Kommentaren der Autoren und zusätzlichem Spielmaterial versehen. Sechs Abenteuer stammen aus der Heldenwerk-Reihe, während das siebte als Sonderausgabe zu Kaiser-Raul-Konvent und RatCon 2018 veröffentlicht wurde. In Deicherbe unterstützen die Helden einen Deichbauer an der stürmischen Küste Nostrias und enthüllen Geheimnisse der Vergangenheit. In einem bornischen Dorf wird die üppige Rübenernte von Geistern und einer Rattenplage bedroht, was die Ernte als verflucht erscheinen lässt. Sklaven für eine Nacht führt die Helden in Sklavenketten nach Al2019Anfa, wo sie die Intrigen eines Grandenhauses überlisten müssen, um ihre Freiheit zurückzugewinnen. Rache ist Stockfisch thematisiert Recht und Gerechtigkeit in Thorwal, während die Helden einem Mädchen helfen, den Mörder ihrer Mutter zu finden. Blutiger Wein dreht sich um einen Mord während eines almadanischen Weinfestes, inmitten einer alten Fehde zweier Winzerfamilien. Die Paligan-Akten enthalten brisante Informationen, die dem Mittelreich schaden könnten, und die Helden müssen sie in Perricum sichern. Drei Farben Schnee führt die Helden in das winterliche Sewerien, wo alte Sünden und Geheimnisse verborgen sind. Die Abenteuer sind für 3-5 Helden geeignet und erfordern das Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach.

      Heldenwerk-Archiv
    • Die Helden sollen Thora Fataburuqs letzte Gabe, das legendäre Vermächtnis der Theaterritter, im Auftrag des Neersander Efferdtempels nach Hinterbruch bringen. Was als harmlose Eskorte beginnt, entwickelt sich zu einer Rettungsexpedition in die Ruinen von Pilkamm und führt zu einer Bluttat machthungriger Kultisten. Die Spur der Schurken führt ins Kloster Korswandt, wo geisteskranke Adlige von der Praioskirche festgehalten werden. In der Auseinandersetzung mit gerissenen Norbarden, verschwiegenen Mönchen und unberechenbaren Besessenen stoßen die Helden auf ein uraltes Geheimnis, das konkrete Folgen für die Gegenwart hat. Eine drohende Katastrophe verlangt von den Helden, sie frühzeitig zu erkennen und das finstere Ritual zu unterbrechen, das ihr wahres Feindbild bedroht. Im zweiten Abenteuer der Theaterritterkampagne wird der Hauptgegner der Helden offenbart und seine finsteren Pläne werden deutlich. Alternativ kann das Abenteuer auch einzeln gespielt werden. Für das Spiel sind das DSA5-Regelwerk und der Aventurische Almanach erforderlich. Genre: Horror. Voraussetzungen: Interesse am Schicksal des Bornlands, akzeptable Reputation, keine fanatischen Praios- oder Norbardenhasser. Orte: Neersand, Hinterbruch, Pilkamm, die Große Mosse, Korswandt und Umgebung. Zeit: Firun 1039 BF. Komplexität: mittel / mittel. Erfahrung der Helden: erfahren bis kompetent. Anforderungen: Gesellschaftstalente 2/4, Kampf 3/4, Naturtalente 2/4, Lebendige

      Das blaue Buch
    • Myranische Formeln Die ganze Welt der myranischen Formeln in einem Band! Zwar ist die Freizauberei die höchste Zauberkunst auf dem Kontinent Myranor, doch greifen Optimaten und andere Zauberer im Alltag meist auf vorformulierte Formeln zurück. In diesem Band erhalten Sie eine umfangreiche Sammlung an Zaubern, die Ihre Charaktere erlernen und nutzen können. Dabei orientiert sich die Aufmachung der Myranischen Formeln an einem echten Zauberbuch und kommt in Kunstleder und mit gefälliger Gestaltung daher. Auf rund 300 Seiten finden Sie über 500 separate Formeln, die das Herz jedes Optimaten höher schlagen lassen – also greifen Sie zu und tauchen Sie ein in die Welt der myranischen Formelmagie!

      Myranische Formeln
    • Die Thorwalertrommel, Symbol des Stolzes und Patriotismus der Festumer, ist seit dem Frühjahr aus der Hauptstadt des Bornlandes verschwunden. Eine Gruppe Bewaffneter unter Gardehauptmann Timpski bricht auf, um das mit Menschenhaut bespannte Instrument zurückzuholen – am liebsten gewaltsam. Zwischen einem blutigen Angriff auf die Hausboote einer Norbardensippe stehen nur das schneebedeckte Eis und eure Helden. Die Liebesgeschichte von Jääni und Bruutsch, zwei literaturbegeisterten Festumer Goblins, erschwert die Friedensmission und führt schließlich zur Katastrophe. In diesem ersten Abenteuer der Theaterritterkampagne werden zentrale Figuren, Völker und Machtgruppen eingeführt. Der weiße See ist auch unabhängig vom Kampagnenhintergrund spielbar. Für das Abenteuer ist das DSA5-Regelwerk erforderlich. Der Aventurische Almanach wird zur Vertiefung des Hintergrunds empfohlen, ist aber nicht zwingend nötig. Es handelt sich um ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-5 Helden. Genre: Abenteuergeschichte. Voraussetzungen: Verhandlungssicherheit, wetterfeste Helden (Verfolgungsjagd, Gebirgstour im Winter). Ort: Festum, Bornstraße, Hardener Seenplatte, Rote Sichel. Zeit: Herbst 1039 BF. Komplexität (Spieler/Meister): mittel/mittel. Erfahrung der Helden: erfahren. Anforderungen: Gesellschaftstalente 3/4, Kampf 2/4, Naturtalente 3/4, Lebendige Geschichte: 2/4.

      Der weiße See
    • In dieser Anthologie erwarten Sie drei Abenteuer, die in der Stadt Daranel am Meer der Schwimmenden Inseln spielen, wo verschiedene Fraktionen um Macht ringen und Intrigen spinnen. Die Abenteurer müssen sich in diesem gefährlichen Umfeld behaupten und gegen Bedrohungen aus den Schatten kämpfen. Im ersten Abenteuer, Unter die Haut, gilt es, einer Mordserie auf die Spur zu kommen, bei der grausam gehäutete Leichen in den Gassen auftauchen. Die Panik breitet sich in Daranel aus, und die Helden müssen die Nebel der Geschichte durchdringen, um den Zusammenhang zwischen einem uralten Neristu-Fluch und den Morden zu entschlüsseln. Im zweiten Abenteuer, Siminias Funke, begeben sich die Helden auf eine göttliche Queste, die sie dazu zwingt, verschiedene Facetten der Kunst zu erkunden und Rätsel zu lösen, um das Erbe eines berühmten Erfinders zu finden. Doch sie sind nicht die einzigen, die an den technischen Wundern interessiert sind. Den Abschluss bildet das Abenteuer Shinxir vult!, in dem die Helden in einen Wahlkampf um ein Prätorenamt verwickelt werden. Hier spielt einer der Kandidaten ein doppeltes Spiel, um ein uraltes Übel zu erwecken. Als sein Plan scheitert, liegt es an den Helden, eine drohende Katastrophe abzuwenden.

      Schatten über Daranel