Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen von Steueränderungen auf den Fremdkapitalbestand der DAX-30 Unternehmen zwischen 2003 und 2008. Zunächst wird ein Überblick über relevante Steuerformen gegeben und die Entlastung der Unternehmen durch die Steuerreform analysiert. Anschließend werden Theorien zur Kapitalstruktur vorgestellt, die die Kapitalstrukturentscheidungen der Unternehmen beeinflussen. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Analyse der Bilanzen aller DAX-30 Unternehmen in diesem Zeitraum, um festzustellen, ob und in welchem Umfang die Steueränderungen die Entscheidungen zur Kapitalstruktur beeinflusst haben.
Florian Binder Boeken






On Demand im Food- & Beverage Bereich. Lieferservice Österreich vs. Hello Fresh
- 96bladzijden
- 4 uur lezen
Die Diplomarbeit untersucht die Unternehmen Lieferservice und Hello Fresh im Kontext von Offline- und Online-Marketingstrategien. Durch umfassende Recherchen und eine Online-Umfrage wird analysiert, welches der beiden Unternehmen als neuer Kunde für die Auftraggeberin Ana-Maria empfohlen werden kann. Ziel ist es, fundierte Empfehlungen zu erarbeiten, die auf den Ergebnissen der Untersuchung basieren.
Die Arbeit analysiert den Einfluss biologischer Entwicklung auf die Sprintleistung von Nachwuchs-Spieler:innen im Bereich Spielsport. Sie fokussiert sich auf die zentrale Forschungsfrage, wie verschiedene Entwicklungsstadien die Linearsprintfähigkeit beeinflussen, was für die Leistung und Talentidentifikation im Sport entscheidend ist. Durch eine hermeneutische Herangehensweise werden die Zusammenhänge zwischen biologischer Entwicklung und Sprintleistung sowie deren Einflussfaktoren detailliert untersucht.
Die Seminararbeit analysiert, wie die biologische Entwicklung die Sprintleistung im Nachwuchsfußball beeinflusst, insbesondere über Distanzen von fünf bis zwanzig Metern. Zunächst werden Schnelligkeit und biologische Entwicklung theoretisch erläutert, gefolgt von einer Betrachtung physiologischer Einflussfaktoren und der Bedeutung des Sprints in der Talenteauswahl. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Peak Height Velocity und Maturity-Offset. Abschließend werden Lösungsansätze vorgestellt, um die negativen Auswirkungen der biologischen Entwicklung auf die Sprintleistung zu reduzieren. Die Methodik stützt sich auf eine hermeneutische Analyse relevanter Literatur.
Das UGB-Firmenrecht
Grundlagen und Praxisfragen
Dieser Notariatsband unterzieht die zulässige Gestaltung von Firmenwortlauten nach den Vorschriften des UGB einer eingehenden Analyse. Im Blickpunkt der Betrachtung stehen vor allem- Firmenfähigkeit,- Entstehen und Erlöschen und- Rechtsnatur der Firma im Allgemeinen sowie Fragen der - Kennzeichnungseignung,- Unterscheidungskraft und- das firmenrechtliche Irreführungsverbot.