Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Roland Adunka

    Carl Auer von Welsbach
    Carl Auer von Welsbach: Chemist, Inventor, Entrepreneur
    • This Brief documents the life, discoveries and inventions of the chemist Carl Auer von Welsbach. Particular attention is given to his pioneering work on the rare earth elements, including the discovery of four new elements, which allowed him to develop new materials, to invent new useful devices and to establish major industries. From the invention of the incandescent gas mantle and first electric incandescent lamps with metal filaments to the first mass production of radium from pitchblende residues, readers will learn the story of his notable legacy to the word through the lens of his rare earths knowledge.

      Carl Auer von Welsbach: Chemist, Inventor, Entrepreneur
    • Carl Auer von Welsbach

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen

      Kaum jemand, der heutzutage einen Lichtschalter oder ein Feuerzeug betätigt, denkt dabei an den herausragenden Erfinder Carl Auer von Welsbach, ohne den es diese Selbstverständlichkeiten des Alltags nicht gäbe. Das von Auer entdeckte und erstmals abgetrennte Element Neodym ist heute unentbehrlich in vielen Bereichen der Elektromobilität und der Lasertechnik, aber auch bei Windkraftanlagen und für Lichtfilter. Nach dem Untergang der Montanindustrie brauchte Kärnten im frühen 20. Jahrhundert dringend eine wirtschaftliche Neuorientierung. Carl Auer von Welsbach hat mit den von ihm begründeten Treibacher Chemischen Werken einen ganz wesentlichen Beitrag dazu geleistet. Roland Adunka, der Gründer und langjährige Leiter des Carl Auer gewidmeten Museums in Althofen, schreibt populärwissenschaftlich im besten Wortsinn und versteht es, komplexe naturwissenschaftliche Sachverhalte anschaulich zu erläutern. Breiten Raum widmet Adunka auch dem Privatmenschen Carl Auer von Welsbach, dem Familienvater mit zahlreichen faszinierenden Hobbies (Pionier der Farbfotografie, Autobegeisterung, Obstbaumzucht usw.), seiner Verankerung in einem globalen Netzwerk von Wissenschaftlern und seinem großzügigen sozialen Engagement.

      Carl Auer von Welsbach