Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rolf Sievers

    Der Bäckerbursche von Lübeck Historischer Roman
    Segeberg Anno Domini 1534 Historischer Roman
    Der Bäckerbursche von Lübeck Band 1 und 2. Sonder Ausgabe
    SEGEBERG ANNO DOMINI 1362. DER AGENT DES KÖNIGS
    Die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwest- und Deutsch-Ostafrika
    Die Notstandsregelung der Weimarer Reichsverfassung von 1930-1932/33
    • Die Analyse der Weimarer Verfassung hebt deren Bedeutung als Vorbild für eine liberal-sozialstaatliche Ordnung hervor, insbesondere in Bezug auf lateinamerikanische Verfassungsentwürfe. Trotz ihrer Kritik wird die Verfassung als entscheidend für das Überleben der Weimarer Republik in den Anfangsjahren betrachtet, da der Reichspräsident mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet war. Die Bevölkerung sah diese Diktaturgewalt als notwendig für die Wiederherstellung der Ordnung. Allerdings führte die missratene parlamentarische Zusammenarbeit ab 1930 zur Entwertung des Gesetzgebungsverfahrens und schuf die Grundlage für die spätere Diktatur.

      Die Notstandsregelung der Weimarer Reichsverfassung von 1930-1932/33
    • Die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwest- und Deutsch-Ostafrika

      Ordnungsmacht oder koloniales Herrschaftsinstrument 1884 - 1914

      Die Arbeit beleuchtet die Kaiserliche Schutztruppe als einen spezifischen Aspekt der inneren Ordnung der deutschen Kolonien zwischen 1884 und 1914. Der Fokus liegt auf der Gründung und Entwicklung dieser militärischen Einheit, die durch Bismarcks Anweisung zur Sicherung der ersten überseeischen Besitzungen in Südwestafrika ins Leben gerufen wurde. Die Untersuchung bietet Einblicke in die Rolle und Funktion der Schutztruppe im Kontext der deutschen Kolonialgeschichte, ohne jedoch die gesamte Entwicklungsgeschichte der Kolonien abzudecken.

      Die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwest- und Deutsch-Ostafrika
    • Drei unbescholtene Kinder werden Zeugen eines Skandals, der tödliche Folgen hat. Auf der Flucht vor einem rachsüchtigen Mörder suchen sie Schutz bei einem Lübecker Kaufmann. Während ihrer abenteuerlichen Reise begegnen sie einem Agenten des deutschen Königs und dem dänischen König. Werden sie entkommen?

      SEGEBERG ANNO DOMINI 1362. DER AGENT DES KÖNIGS
    • Im vierzehnten Jahrhundert entdeckt der 14-jährige Rollo in Lübeck ein neues Backwerk, den «LÜBBER WÜRZTALER». Der Erfolg bringt Reichtum, aber auch Neid. Nach dem brutalen Mord an seinen Eltern durch Konkurrenten flieht Rollo mit dem Rezept und schwört Rache. Auf seiner gefährlichen Reise begegnet er vielen Herausforderungen und dem dunklen Wesen des Menschen.

      Der Bäckerbursche von Lübeck Band 1 und 2. Sonder Ausgabe
    • Im Jahr 1534, während der "Grafenfehde" in Norddeutschland, wird ein Doktor mit seiner Frau und einem desertierten Landsknecht von Freischärlern gefangen genommen. In Segeberg erhalten sie ein verlockendes Angebot, das ihr Leben verändert. Doch nach einer Katastrophe folgt eine Belagerung durch den Lübecker Bürgermeister, die die Stadt entscheidend prägt.

      Segeberg Anno Domini 1534 Historischer Roman
    • Im vierzehnten Jahrhundert in Lübeck entdeckt der Bäckermeistersohn Rollo ein neues Gebäck, den Lübber-Würztaler. Neidige Konkurrenten stehlen das Rezept gewaltsam, was zu einer Tragödie führt, in der Rollos Eltern ermordet werden. Auf seiner Flucht nach Würzburg schwört er Rache und muss zahlreiche Gefahren überwinden. Begleiten Sie ihn auf seinem abenteuerlichen Weg durch das Mittelalter.

      Der Bäckerbursche von Lübeck Historischer Roman
    • Buchbeschreibung: Lübeck zu Beginn des 14. Jahrhundert`s. Rollo, Sohn eines angesehenen Lübecker Bäckers erfindet, durch ein Missgeschick, eine neue Rezeptur für ein neues Backwerk, welches unter dem Namen «LÜBBER WÜRZTALER», in Lübeck und Umgebung bekannt wird. Dieses wohlschmeckende neue Gebäck bringt der Bäckerfamilie enormen Reichtum und noch mehr Ansehen. Durch Neid und Intrigen jedoch, kommt es zur Katastrophe; der Vater weigert sich, das Rezept mit Konkurrenten zu teilen. Daher beschließen seine Widersacher, ihm die Rezeptur mit Gewalt zu stehlen. Doch dabei werden Rollo`s Eltern brutal ermordet! Aber Rollo kann im letzten Moment mit dem Rezept fliehen, doch er zahlt dafür einen hohen Preis! Auf seiner Flucht von Lübeck bis nach Würzburg hat unser Held viele Gefahren zu überstehen. Doch eines Tages, so hat Rollo geschworen, wird er zurück nach Lübeck kommen, um sich an den Mördern seiner Eltern zu rächen! Wird er es schaffen? Begleiten Sie unseren sympathischen Helden auf seinem abenteuerlichen Weg durch eine der schlimmsten Epochen des Mittelalters!

      Der Bäckerbursche von Lübeck/ DER BÄCKERBURSCHE VON LÜBECK BAND 2
    • Masseure? Was sind das eigentlich für Menschen, denen sie evtl. schon mal ihren Körper zur Massage anvertraut haben? Haben sie vielleicht auch dieses Bild eines Masseur`s? - Tragen Goldkettchen? - Sind immer sonnengebräunt? - Fahren tolle Sportwagen? - Sind meist umgeben von willigen, hübschen und sexy Frauen? - Können sich vor Arbeit gar nicht mehr retten? - Haben ordentlich Geld in der Tasche? Nein! Die Wirklichkeit sieht etwas anders aus! In diesem Buch erfahren sie womit ein Masseur, also ich, seit fast vier Jahrzehnten tatsächlich zu tun hatte! - Scherben und Kondome im Schwimmbad! - Saunabenutzer mit Turban und Kaftan! - Besoffene «Nordmänner»! - Dominas! - Füchse und Hunde! - Geizige Millionäre! - Tolle Arbeitsverhältnisse und weniger tolle Arbeitsverhältnisse! - Angeber, Spinner und andere durchgeknallte Typen! - Unmögliche Patienten, tolle Patienten! Aber auch der Tod spielt eine wichtige Rolle! Begleiten sie den Autor auf seine wahre, meist auch mit einer gehörigen Portion Humor geschriebenen Biographie seines nie langweilig gewesenen Berufslebens. Nach der Lektüre werden sie das Berufsbild des Masseur`s mit ganz anderen Augen sehen!

      Masseure Die Unbekannten Wesen
    • Buchbeschreibung: Lübeck zu Beginn des 14. Jahrhundert`s. Rollo, Sohn eines angesehenen Lübecker Bäckers erfindet, durch ein Missgeschick, eine neue Rezeptur für ein neues Backwerk, welches unter dem Namen «LÜBBER WÜRZTALER», in Lübeck und Umgebung bekannt wird. Dieses wohlschmeckende neue Gebäck bringt der Bäckerfamilie enormen Reichtum und noch mehr Ansehen. Durch Neid und Intrigen jedoch, kommt es zur Katastrophe; der Vater weigert sich, das Rezept mit Konkurrenten zu teilen. Daher beschließen seine Widersacher, ihm die Rezeptur mit Gewalt zu stehlen. Doch dabei werden Rollo`s Eltern brutal ermordet! Aber Rollo kann im letzten Moment mit dem Rezept fliehen, doch er zahlt dafür einen hohen Preis! Auf seiner Flucht von Lübeck bis nach Würzburg hat unser Held viele Gefahren zu überstehen. Doch eines Tages, so hat Rollo geschworen, wird er zurück nach Lübeck kommen, um sich an den Mördern seiner Eltern zu rächen! Wird er es schaffen? Begleiten Sie unseren sympathischen Helden auf seinem abenteuerlichen Weg durch eine der schlimmsten Epochen des Mittelalters!

      DER BÄCKERBURSCHE VON LÜBECK BAND 1
    • Deutschland ist nicht mehr das was es einmal war! Wir verschwenden Milliarden an marode EU- Staaten. Post und Bahn sind auch nicht mehr das was sie mal waren! Das Gesundheitswesen ist eine einzige Baustelle geworden! Der Service bleibt auf der Strecke! Der alte Mensch zählt vielfach nicht mehr! Sehen Sie das auch so? Warum ist es soweit gekommen? War es früher anders? Was sollte sich ändern? Sind wir bald wirklich eine „Bananenrepublik?“ Auf all das versucht dieses Buch Antworten zu finden.

      Adieu, mein Deutschland!