Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Claus Melchior

    1 januari 1954
    111 Gründe, den TSV 1860 München zu lieben
    111 Gründe, Basketball zu lieben
    57, 58, 59, SECHZIG!
    Baseball
    • Baseball

      • 256bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,0(2)Tarief

      In den USA zählt Baseball zu den 'big four' der Sportarten, in Deutschland hingegen ist er (noch) die rätselhafte Unbekannte. Dieses Buch klärt auf – weniger über das seltsame Regelwerk dieses Sports, sondern über seine interessante Geschichte. Populär wurde Baseball in den USA um die Wende zum 20. Jahrhundert. es gab erste landesweite Meisterschaften und 1919 den ersten Wettskandal. In den sechziger Jahren zählte das Spiel aufgrund der Integration zahlreicher farbiger Akteure zu den Vorreitern der Bürgerrechtsbewegung. Später lähmte ein Streit zwischen Klubeigentümern und Spielern die Entwicklung, doch seit dieser Konflikt beigelegt ist, hat Baseball an Popularität noch stärker gewonnen. Ein Kapitel des Buches befasst sich außerdem mit der überschaubaren, aber wachsenden Zahl der Baseball-Begeisterten in Deutschland.

      Baseball
    • 111 Gründe, Basketball zu lieben

      Eine Liebeserklärung an den schönsten Sport der Welt

      Basketball ist neben Fußball die weltweit populärste Ballsportart und verspricht actionreiche, schnelle Spiele. Basketballspieler sind herausragende Athleten, die große Körpermasse in elegante Bewegungen umsetzen und geschickt mit dem Ball umgehen. Dies macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen zuzusehen. Millionen Menschen sind von diesem Sport begeistert, und viele praktizieren ihn selbst. Basketball ist für Männer und Frauen und hat eine lange, spannende Geschichte, die Superstars und große Teams hervorbringt. Der Sport inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker. Wer mehr erfahren möchte, findet in diesem Buch 111 gute Gründe, Basketball zu lieben. Einige Gründe sind: Basketball zeugt von menschlichem Erfindergeist; das Dream-Team gilt als legendär; die NBA hat eine bedeutende Rolle; Michael Jordan überwand die Schwerkraft; Franken ist eine Basketballhochburg; Magic Johnson und Larry Bird retteten die NBA; auch Frauen kämpfen um olympisches Gold; Bastian Schweinsteiger ist Fan; Dirk Nowitzki sorgte für einen Shitstorm; im März dreht ganz Amerika durch; Streetball begeistert viele; Basketballspiele können lang sein; LeBron James hat Temperament; die Harlem Globetrotters verzaubern die Welt; Phil Jackson ist ein Zen Master; Deutschland wurde Europameister; Barack Obama ist Fan; und es gibt einen Clásico im Basketball.

      111 Gründe, Basketball zu lieben
    • Eine große Münchner Tageszeitung beschrieb den TSV 1860 einmal als Verein zwischen »Tradition und Chaos«, zwischen »Euphorie und Komödiantenstadl«. Anders gesagt: 1860, das ist das pralle Leben. Wie könnte man einen solchen Verein nicht lieben. All jenen, die das seit Jahren in nicht geringer Zahl tun, reicht eigentlich ein einfacher Grund: »Einmal Löwe, immer Löwe«. Allen anderen werden in diesem Buch 110 weitere Gründe geliefert. Dabei geht es um große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, den ganz normalen Wahnsinn eines keineswegs normalen Fußballvereins also.

      111 Gründe, den TSV 1860 München zu lieben