Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ulrike Dives

    Telekolleg Biologie
    Fachwerk Biologie
    Fachwerk Biologie - Baden-Württemberg
    Uns bleibt nur die Flucht
    Fachwerk Biologie, Realschule Bayern, 10. Jahrgangsstufe
    Biologie
    • Uns bleibt nur die Flucht

      Historischer Roman

      Trebellia ist verzweifelt: Der Vater will sie gegen ihren Willen zur Hochzeit mit dem Sohn eines Parteigängers im Stadtrat zwingen. Dabei liebt sie doch Pytheos, den ehemaligen Hauslehrer. Der aber ist verschwunden, seit das Sklavenheer des Spartacus in der Nähe vorüberzog. In dem Jahr, das seither verstrichen ist, wurden die Aufständischen von der römischen Armee geschlagen, und ausgerechnet ihr Bruder Marcus hat sich bei der Jagd auf die besiegten Sklaven den Ruf als "Bluthund" erworben. Nun hat sie jede Hoffnung aufgegeben. Plötzlich jedoch steht sie auf dem Marktplatz ihrer kleinen Stadt im Norden Italiens dem Geliebten gegenüber. Diese Begegnung reißt sie aus ihrem ruhigen Landleben und zieht sie in einen Strudel dramatischer Ereignisse, an die sie nicht einmal im Traum gedacht hat. Haben die beiden eine Chance, an der Seite seiner zwei treuen Gefährten den Kämpfen der Sklaven untereinander und dem langen Arm Roms zu entkommen? Dives' Roman verzichtet bewusst auf breite Massenszenen und den Auftritt historischer Persönlichkeiten. Stattdessen stellt er Durchschnittsmenschen - Freie und Sklaven - ins Zentrum und zeigt, was soziale Konflikte, Flucht und Vertriebensein für den Einzelnen bedeuten.

      Uns bleibt nur die Flucht
    • AufbauEinstiegseiten: großformatige ansprechende Fotos zu den HauptkapitelnDie Grundseiten: klare Strukturen, präzise Vermittlung von Fachwissen, Merksätze für wichtige Zusammenhänge und Definitionen, Aufgaben zum Festigen der InhaltePraxis-Seiten: zahlreiche Versuche, die die Schüler/-innen aktiv einbeziehenMethodenseiten: wichtige Arbeits- und FachmethodenExtra-Seiten: Material zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung als Grundlage für Diskussions- und BewertungsaufträgeTeste-dich-Seiten: Aufgaben zur Selbstkontrolle und Lösungen im Anhang des BuchesDer Überblick: systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des BasiswissensWeiter-gedacht-Aufgabenseiten: differenzierende, materialgebundene Aufgaben

      Fachwerk Biologie
    • Das Lehrbuch vermittelt auf überschaubare Weise alle Grundlagen der Biologie. Der Schwerpunkt liegt auf den biologischen Abläufen beim Menschen, geht aber auch darüber hinaus. Durch die breit gefächerte Themenauswahl werden dem Leser alle wichtigen Bereiche der Biologie verständlich nahegebracht. Die Themen umfassen Ökologie, Nervensystem und Nervenzelle, Gehirn, Hormone und Hormonsystem, Wovon wir leben, Weg der Nahrung, Immunsystem, Grundlagen der Genetik, Humangenetik, Biotechnik, Sexualität und Evolution, Ökosysteme im Wandel.

      Telekolleg Biologie
    • Dass Züchtung nicht nur Genmanipulation ist, sondern vielmehr eine lange Tradition in der Landwirtschaft hat und dass es um mehr als Produktionssteigerung geht - das alles erfahren Schüler in diesem Unterrichtsmaterial. Auf dem Weg dorthin werden viele Meinungen gehört, vieles hinterfragt und diskutiert. In sieben Unterrichtseinheiten wird so das eigene Verhalten als Verbraucher kritisch beleuchtet und vielleicht auch nachhaltig verändert. Als Unterstützung für die Lehrkraft bietet das Heft ausführliche Sachinformationen und eine CD-ROM, auf der alle Arbeitsmaterialien in bearbeitbaren Formaten sowie viele Bilder und Grafiken zu finden sind. Der Unterricht kann so problemlos der Lern- und Arbeitsweise der Klasse angepasst werden.

      Mehr als Genmais: Züchtung in der Landwirtschaft