Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Reinhold Helf

    Die schnelle Stunde
    Die Top 10 Lernspiele für den Erdkundeunterricht
    Europa und die EU - Fakten, Chancen, Risiken
    Klimawandel - geht mich an!
    Faktencheck - Migration & Flucht Klassen 8-10
    • Faktencheck - Migration & Flucht Klassen 8-10

      Fundierte Meinungsbildung mit Fakten, Hintergründen & vielseitigem Unterrichtsmaterial

      Der Band enthält: kurze didaktisch-methodische Hinweise / über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlage / einen umfangreichen Lösungsteil / QR-Codes®, die auf wichtige Internetquellen leiten

      Faktencheck - Migration & Flucht Klassen 8-10
    • Europa und die EU - Fakten, Chancen, Risiken

      Geografie und politische Entwicklung im kompetenz- orientierten Erdkundeunterricht Klassen 7-10

      Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit dem Kontinent Europa und der Europäischen Union im Erdkundeunterricht der Klassen 7-10. Ihre Schüler befassen sich intensiv mit der Vielfalt und Einheit Europas und erkennen die daraus resultierenden Chancen und Risiken. Europas Zusammenhänge verstehen Ob Brexit oder Schuldenkrise - die wechselnden politischen Entwicklungen innerhalb Europas, Europas Vielhalt und gleichzeitige Einheit, bergen viel Stoff für interessanten Erdkundeunterricht. Gleichzeitig ist dieses Thema auch mit viel Vorbereitungsaufwand verbunden. Mit diesem Band erhalten Sie wertvolle Hilfestellungen für einen kompetenzorientierten Erdkundeunterricht zum Thema. Nicht nur einfaches Faktenwissen Mit Hilfe dieser Unterrichtsmaterialien gelingt ihnen ein spannender Unterricht im Fach Erdkunde, der über das Vermitteln einfacher Fakten hinausgeht. Die Schüler erhalten Einblicke in historische und aktuelle politische Zusammenhänge, um sie an der Teilnahme an der derzeitigen Diskussion um Europa zu befähigen. Fertigen Stunden für den Erdkundeunterricht Der Band bietet Ihnen komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu Europa und der EU. Die Schüler lernen europäische Staaten kennen und befassen sich mit Entwicklungen, möglichen Problemen und Chancen der EU. Die Themen: - Geografische und historische Teilaspekte ausgewählter europäischer Staaten - Die EU, das Ergebnis um das Bemühen der Einheit Europas - Probleme bei der Vereinigung Europas

      Europa und die EU - Fakten, Chancen, Risiken