Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Daniela Manske

    Gesundheitskommunikation im Internet
    Lichtgestaltung in Film und Fernsehen
    Die Emotion Lust
    Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette
    Soziale Beziehungen im Alter
    Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol
    • Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Internets von einem militärischen Netzwerk zu einem unverzichtbaren globalen Gedächtnis und Wissensspeicher. Sie beleuchtet die zentrale Rolle des Internets in der modernen Informations- und Wissensgesellschaft, wo präzise und schnelle Informationsbeschaffung entscheidend ist. Die Bedeutung der Internet-Recherche wird hervorgehoben, da sie für die Nutzer in einer zunehmend komplexen Informationslandschaft essenziell geworden ist. Die Studie reflektiert die ethischen Implikationen und Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen.

      Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol
    • Soziale Beziehungen im Alter

      Veränderungen, Formen und Bedeutung sozialer Beziehungen im Alter

      Soziale Beziehungen sind ein zentrales Element der menschlichen Entwicklung und spielen eine entscheidende Rolle in der Lebensqualität, insbesondere im Alter. Die Studienarbeit untersucht, wie diese Beziehungen zur emotionalen und instrumentellen Unterstützung beitragen und das Wohlbefinden fördern. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass soziale Interaktionen nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig sind, sondern auch einen fundamentalen Bestandteil der Gesellschaft darstellen.

      Soziale Beziehungen im Alter
    • Die Diskussion um das Rauchen wird in diesem Buch umfassend analysiert, indem verschiedene Aspekte beleuchtet werden, die zum Imagewandel der Zigarette geführt haben. Die historische Entwicklung des Tabakkonsums und die Regulierung des Rauchens werden ebenso behandelt wie die gesellschaftlichen und medialen Perspektiven. Zudem werden die Argumente für und gegen den Nichtraucherschutz sowie die Gerechtigkeit im Gesundheitswesen thematisiert. Auch die Rolle von Anti-Raucher-Kampagnen in der Werbung findet Berücksichtigung, was zu einem tiefen Verständnis der aktuellen Debatte beiträgt.

      Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette
    • Emotionen spielen eine zentrale Rolle in unserem Denken und Handeln, wie die Studienarbeit von Antonio Damasio verdeutlicht. Sie sind nicht nur Begleiter unseres Alltags, sondern agieren als geheime Regisseure, die unsere Entscheidungen und Reaktionen beeinflussen. Damasio argumentiert, dass selbst alltägliche Ereignisse von einer Vielzahl subjektiver Gefühle geprägt sind, was die tiefgreifende Verbindung zwischen Emotionen und menschlichem Verhalten unterstreicht. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Neurowissenschaften und deren Verständnis von Emotionen.

      Die Emotion Lust
    • Das Gesundheitswesen stellt einen der wichtigsten Bereiche unseres Gesellschaftssystems dar, der sich stets weiterentwickelt. Seit ein paar Jahren hat er sich nun auch im Internet etabliert, bietet hier schnellen Zugriff auf Informationen, Ratschläge und sogar Diagnosen und Behandlungen. Doch was bedeutet das für unseren Alltag, unseren Umgang mit der Gesundheit und all den Informationen, die wir nun verarbeiten müssen. Welche Verhaltensänderungen zeichnen sich im neuen Medienzeitalter in Sachen Gesundheit ab? Dieses Buch möchte erörtern, unter welchen Umständen Gesundheitskommunikation im Internet bisher existiert, welche Ansätze weiterhin möglich sind und in welcher Form das Ziel der Gesundheitsförderung durch Kommunikation im Internet zu erreichen ist. Welche Kanäle können hierzu eingesetzt werden und wie ist durch Gesundheitskommunikation im Internet eine positive Verhaltensänderung zu erreichen?

      Das Gesundheitswesen im heutigen Medienzeitalter