Immer mehr Menschen entdecken Kunst als Bereicherung ihres Lebens und sehen im Kunstkauf eine Alternative zu anderen Investments. Doch der Markt ist schwer zu durchschauen, wirkt oft elitär und unberechenbar. Damit ist jetzt Schluss: Der Markt erfährt eine digitale Revolution – und damit eine längst fällige Demokratisierung, von der sowohl die Künstler als auch die Käufer profitieren.Die versierte Kunsthistorikerin und Kunstmarktexpertin Ruth Polleit Riechert stellt in diesem Buch ihre selbst entwickelte und über viele Jahre erprobte Methode vor, um Kunst fachgerecht zu beurteilen und qualitativ hochwertige Werke zum fairen Preis zu erstehen. Sie zeigt, warum jetzt die beste Zeit ist, um Kunst zu kaufen, und wie Sie dabei vorgehen. Sie erfahren: • Wie sich der Kunstmarkt verändert und welche Vorteile Sie davon haben• Was Sie über den Kunstmarkt wissen sollten – von klassischen Ölgemälden bis hin zu Kryptokunst und NFTs• Wie Sie gute Kunst erkennen und welche Qualitätskriterien Ihnen helfen• Welche Kunst sich als Geldanlage eignet und wie Sie ihren Wert einschätzen• Ob es sich lohnt, in Kunst zu investieren, und welche Anlagestrategie aus der Finanzindustrie Ihnen hilft• Wie die neuen Technologien Sie beim Kauf unterstützen
Ruth Polleit Riechert Boeken


Warum erzielen zeitgenössische Künstler wie zum Beispiel Damien Hirst oder Jeff Koons regelmäßig Rekordpreise am Kunstmarkt? Sind ihre Arbeiten so einzigartig? Oder können sie sich einfach nur gut vermarkten? Dieses Buch untersucht systematisch, welche Formen von Marketing im heutigen Kunstmarkt zum Einsatz kommen, und versucht gleichzeitig zu ergründen, welche Wirkungen verschiedene Marketinginstrumente auf die Kunstpreise ausüben. Dabei profitiert diese wissenschaftliche Untersuchung auch von der langjährigen praktischen Erfahrung der Kunsthistorikerin: Sie hat sowohl im Kunstmarkt als auch im Marketing- und Kommunikationsbereich gearbeitet (z. B. bei Christie's, Deutsche Bank AG, McKinsey & Company).