Kathy überlebt als Fotografin einen Überfall und liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Während sie zwischen ihren Schmerzen und Erinnerungen an das Lager hin- und hergerissen ist, lernt sie die Konsequenzen ihrer Handlungen kennen. Der SPITZ hält sein Versprechen, doch der Kampf um die Menschen beginnt erst, was auch Kathy herausfordert.
Bianca Bolduan Boeken





Schließen Schweine Freundschaften? Was machen Kühe, wenn es donnert? Und wieso schlafen Hühner nachts lieber hoch oben in den Bäumen? Mit humorigen, gefühlvollen Geschichten lassen die Autorin und der Chartoonist unsere Tiere vom Bauernhof spannende Abenteuer erleben und vermitteln mit Witz und Charme die Bedürfnisse und Eigenarten der Tierarten. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. Frölich, Leiter des Tier- und Nutztierparks „Arche Warder“. Speziell in einer für leseschwache und legasthene Menschen entwickelten Schrift gedruckt.
Der junge König Karl Kartoffelkäfer hat es nicht leicht. Nach dem Tod des Vaters muss er das große Reich regieren, doch seine Berater machen sich über ihn lustig. Außerdem ist ihm die Krone noch viel zu groß, bei jeder Bewegung rutscht sie ihm über den Kopf. Eines Tages erreicht ein Gerücht den Palast: Die Dornenvögel wollen das Käferland angreifen. König Karl Kartoffelkäfer nd seine Freunde machen sich auf zur Landesgrenze. Doch sie treffen nicht nur auf große, schwarze Vögel. nun muss der junge Karl beweisen, dass nicht nur die Krone einen König ausmacht. Ein Buch zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder bis ca. 9 Jahre. Der Text wurde in einer speziell für die Bedürfnisse von Legasthenikern entwickelten Schrift gedruckt.
Mein Name ist Darcer. Ich bin Geschichtenschreiber. Nun, ich schreibe nicht irgendwelche Geschichten, ich schreibe eure - und das seit Anbeginn der Zeit. Jeder von euch hat eine. Und jeder Platz. Eure Taten knüpfen einen Faden, der mit dem ersten Atemzug eures ersten Lebens beginnt und sein Ende in dem letzten Atemzug eures letzten Lebens erreicht. Ich urteile nicht, ich schreibe auf. Und ich erzähle. Ich erzähle von Menschen und Plätzen und von bestimmten Menschen an bestimmten Plätzen. Heute erzähle ich euch die Geschichte vom Moorhof.
Was tun, wenn sich einem der Sinn des eigenen Lebens nicht offenbaren will? Wie geht man um mit Veränderungen, die einem aufgezwungen werden? In „Ich tue es jetzt!“ beschreibt die Autorin Schritt für Schritt, wie man ein Lebensziel nicht nur findet, sondern sich ihm auch kontinuierlich nähert und es nicht mehr aus den Augen lässt.