Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Monika Hoede

    Posamentenknöpfe
    Die ganze Welt der Knöpfe
    Seegrasschuhe
    Rüschen
    Schwaben umspinnt
    • Das reich bebilderte Fachbuch enthält eine Fülle an Anleitungen für die Herstellung von Rüschen, inzwischen ist es das Standardwerk zu traditionellen Zierbesätzen an Kleidung.

      Rüschen
    • Die Herstellung der Seegrasschuhe wird ausführlich von der Ernte über das Flechten bis zum Nähen beschrieben. Neben dieser Anleitung werden im zweiten Teil die historischen Hintergründe zur facettenreichen Seegrasnutzung vorgestellt.

      Seegrasschuhe
    • Knöpfe sind schon seit der Jungsteinzeit bekannt - erst als Schmuck, später als Verschluss mit Schlinge oder Knopfloch. Über einen langen Zeitraum hinweg wurden Gebrauchsknöpfe und kunstvolle Schmuckknöpfe aufwendig von Hand hergestellt. Dazu gehörten die Zwirnknöpfe, deren einfachste Ausführung für Bettwäsche und Kleidung diente, aber auch über Holzrohlinge gewickelte Posamentenknöpfe. Heutzutage gibt es das Handwerk des Knopfmachers kaum noch, der überwiegende Teil der Knöpfe wird industriell gefertigt; doch die Begeisterung für individuelle, unverwechselbare Kleidung und Accessoires abseits kommerzieller Massenware hat das Interesse an selbstgemachten Knöpfen und alten Techniken wiederbelebt. In diesem Buch zeigen die Autorinnen, wie man Posamenten- und Zwirnknöpfe, aber auch gehäkelte, bestickte und gefilzte Knöpfe sowie solche aus Holz oder Modelliermasse (Fimo) mit geringem Aufwand selbst herstellt. Anhand der ausführlichen, leicht verständlichen Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Fotos ist die Technik schnell erlernbar. Die außergewöhnlichen Einzelstücke lassen sich nicht nur als dekorativer Verschluss an Kleidungsstücken verwenden, sondern auch zu Schmuck verarbeiten oder sie verleihen Taschen, Accessoires und Gebrauchsgegenständen wie Nadelkissen den letzten Schliff.

      Die ganze Welt der Knöpfe
    • Knopfmacher im 18. Jahrhunderts haben Knöpfe in einer unerschöpflichen Vielfalt an Techniken hergestellt. An Trachten sind viele der Knöpfe erhalten. So war es möglich, das Geheimnis ihrer Herstellung zu lüften. Die Anleitungen geben einen fundierten Einblick zu allen grundlegenden Techniken des Knöpfe umspinnens, Schritt für Schritt lernt der Leser, Knopfformen mit Garnen zu umwickeln, -weben und -sticken. Ein Kapitel widmet sich dem historischen Rahmen - der Geschichte des Knopfmacherhandwerks, ein ausführlicher Index erleichtert die Arbeit mit dem Buch.

      Posamentenknöpfe