Theresia Müller Boeken



Nach einer herausfordernden Entscheidung verlässt die Autorin im Dezember 2007 ihr „altes“ Leben in Zypern, um dem Ruf ihres Herzens nach Kanada zu folgen. Unter turbulenten Umständen trennt sie sich von ihrem Mann, ihren Tieren und ihrem Geschäft, um mit Unterstützung kanadischer Freunde und Manyhorses einen Neuanfang zu wagen. Trotz der dramatischen Abreise gestaltet sich ihre Ankunft sanft, auch wenn sie in ihrer neuen Heimat offiziell nicht erwartet wird. Erleichtert und glücklich stürzt sie sich in ihr neues Leben und versucht, sich schnell an die winterlichen Bedingungen und ihre neue Umgebung anzupassen. Doch ihre Bemühungen, nach vorne zu blicken und das Leben zu genießen, werden immer wieder durch die Schatten ihrer Vergangenheit erschwert. Diese lässt sich nicht einfach abschütteln. Im Laufe der Zeit erkennt sie, dass das Schreiben ihrer Geschichte und die tiefen Erfahrungen in die indianische Spiritualität ihr helfen, ihre Vergangenheit zu verarbeiten, Wunden zu heilen und mit Liebe loszulassen. Diese lebensverändernden Einsichten ermöglichen es ihr, als neue Frau ihren Weg in die Zukunft zu finden. Ein persönliches und intimes Buch über einen neuen Lebensabschnitt, das die Fortsetzung eines vorherigen Werkes darstellt.
Ich folge dem Licht meines Herzens
Ein Erlebnisbericht über elf Jahre meines Lebens ... und die Reise geht weiter
Das Erscheinen eines charmanten Einheimischen bringt Leichtigkeit und Aufregung in ihr stagnierendes Leben. Dank dieser neuen Begleitung und dem nahenden Sommer wird die ursprünglich geplante Auszeit von zwei Monaten auf unbestimmte Zeit verlängert. Unbewusst hat sie bereits alles für eine längere Abwesenheit vorbereitet. An der Seite von Petros, einem unabhängigen Zyprioten, lebt und arbeitet sie mehrere Jahre auf der geliebten Mittelmeerinsel. Trotz der ungewohnten Kultur und Sprache wird dieser Ort zu ihrer Heimat. Doch die schmerzhafte Erkenntnis, dass auch ein freiwillig gewähltes Paradies nicht vor Enttäuschungen schützt, zwingt sie, den Sinn des Lebens zu hinterfragen. An ihre Grenzen stoßend, wendet sie sich nach Innen und entdeckt mit Hilfe spiritueller Seminare und neuer Bekanntschaften ganz neue Welten. Offen für neue Erfahrungen, sucht sie nach einem Lehrer, der sie auf ihrem Weg begleitet. Zu ihrer großen Freude wird ihr Wunsch erfüllt, als sie zu einem traditionellen indianischen Schamanen auf die andere Seite der Erde geführt wird. Dort beginnt sie, ein Leben mit neuem Inhalt zu führen, während sie einen Weg beschreitet, den ihr Mann nicht nachvollziehen kann.